Hello, Bonjour, こんにちは und Gud‘n Doach.
Willkommen am Hotspot der guten Ideen, in Südwestsachsen. Das hättest Du jetzt nicht gedacht? Damit bist Du nicht allein. Viele haben einen weißen Fleck auf der inneren Landkarte, wenn es um die Gegenden abseits der sächsischen Metropolen geht. Doch genau hier entstehen Innovationen und Produkte, die rund um den Globus gefragt sind. Auch wenn die Welt uns nicht immer kennt, sind wir längst international aktiv – und zwar auf höchstem Niveau.
Das zeigt eine beeindruckende Zahl von Weltmarktführern, die in ihren Nischen eine Spitzenposition einnehmen. Die technische Komplexität ihrer Lösungen macht sie für Außenstehende oft unsichtbar. Dahinter stecken hochpräzise Werkzeuge, innovative Materialien, modernste 3D-Druck-Technologien und spezialisierte Produktionsverfahren. Unsere Produkte und Baugruppen werden weltweit geschätzt, von feinsten optischen Markierungen bis zu maßgeschneiderten Spezialformen, von Hightech-Komponenten für die Elektrotechnik bis zu filigranen Vliesstoffen.
Weltoffenheit ist bei uns keine neue Errungenschaft, sondern tief in unserer Geschichte verwurzelt. Schon in der Blütezeit der Industrialisierung kamen Visionäre und Fachleute aus dem Ausland, um nach der Zeit des Bergbaus gemeinsam mit uns neue Wege zu gehen. Dieses Mindset sichert bis heute den Wandel von traditionellen Branchen zu zukunftsfähigen Wirtschaftszweigen.
Auch der Blick in den Himmel zeigt, wie weit wir kommen können: der erste Deutsche im All war der Vogtländer Sigmund Jähn. Bis heute ein Symbol für heimischen Pioniergeist. Und der erste Erzgebirger im All? War der kleine Nussknacker Wilhelm, der 2021 mit Matthias Maurer 1 Jahr auf der ISS lebte. Zugegeben, das ist jetzt schon ein bisschen hinter’m Mond. Aber noch lange nicht weltfremd.
MACHEN IST UNSERE KULTUR.
* こんにちは" ist Japanisch und bedeutet auf Deutsch: "Guten Tag" oder "Hallo"
* こんにちは" ist Japanisch und bedeutet auf Deutsch: "Guten Tag" oder "Hallo"
Machen ist auch Ihre Kultur?
Werden Sie Teil unserer Kampagne.
Zeigen Sie, wie Ihr Unternehmen mit Ideen, Engagement und Verantwortung die Region stärkt. Ob als Logo-Partner, Motivgeber oder Impulsgeber – es gibt viele Möglichkeiten, sich kostenfrei einzubringen und sichtbar zu werden. Passende Materialien und Informationen zur Beteiligung stellen wir Ihnen zur Verfügung.
JETZT MITMACHEN!
Werden Sie Teil unserer Kampagne.
Zeigen Sie, wie Ihr Unternehmen mit Ideen, Engagement und Verantwortung die Region stärkt. Ob als Logo-Partner, Motivgeber oder Impulsgeber – es gibt viele Möglichkeiten, sich kostenfrei einzubringen und sichtbar zu werden. Passende Materialien und Informationen zur Beteiligung stellen wir Ihnen zur Verfügung.
JETZT MITMACHEN!
Diese Unternehmen unterstützen die Kampagne “Machen ist unsere Kultur”
- ASPICON GmbH
“Weltfremd im Sinne von: Wir sind nicht auf der ganzen Welt bekannt. Dafür haben wir aber weltweit unsere Finger im Spiel, vor allem wenn es um die Ausfallsicherheit der Datenbanken unserer Kunden geht”
- bauplanung plauen gmbh
- Entwicklung und Fertigung Eßbach GmbH & Co. KG
- Esumedics GmbH
“Weltfremd? Ganz im Gegenteil! Bei esumedics entwickeln wir EEG- und EMG-Systeme „Made in Germany“, die weltweit im Einsatz sind – und damit täglich zeigen, wie Qualität, Präzision und Effizienz aus Sachsen den internationalen Medizinsektor bereichern.”Esumedics GmbH
Teichstraße 11
09366 Niederdorf
- Fraunhofer IWU
“Technologischer Pioniergeist aus Chemnitz: Mit und für unsere Partnerunternehmen machen wir aus Ideen marktfähige Innovationen.”
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
Reichenhainer Straße 88
09126 Chemnitz
www.iwu.fraunhofer.de/
- Göhler-Sitzmöbel GmbH
- IBZ-Salzchemie GmbH & Co.KG
- Ines Riedel
"Ich war viele Jahre Geschäftsführerin eines international agierenden Unternehmens im Vogtland mit über 100 Mitarbeitenden – zusammen mit dem Tochterunternehmen in Thüringen. Im Mittelstand der Medizinprodukteindustrie war ich verantwortlich für Strategie, Führung und Wachstum.Das Unternehmen haben wir als Familie übernommen und gemeinsam weiterentwickelt. Die Verbindung von wirtschaftlicher Verantwortung und familiären Strukturen war herausfordernd und hat mich stark geprägt.Heute begleite ich als Business Coach Unternehmer:innen auf Augenhöhe bei komplexen Führungs- und Entscheidungsthemen mit wirtschaftlichem Verstand, strategischem Blick und viel Erfahrung aus eigener Praxis.‘Weltfremd’ ist vermutlich die letzte Beschreibung, die zu mir passt und doch begegnet mir genau dieses Vorurteil immer wieder. Als Frau mit klarem Stil, als Coach, der alte Denkweisen hinterfragt und neue Perspektiven eröffnet.Ich stehe für eine moderne Art des Führens: mutig, klar und mit Haltung. Ich bin überzeugt, wir brauchen mehr Unternehmer:innen, die nicht nur die Zahlen im Blick haben, sondern auch sich selbst und ihre Rolle im Unternehmen bewusst gestalten und aktiv gestalten können.Und ich bringe etwas mit, das man nicht lernen kann: echte regionale Verbundenheit. Geboren und Abitur in Reichenbach, Studium in Oelsnitz, Karriere im Vogtland, Unternehmensführung in Markneukirchen und heute begleite ich Unternehmer:innen dabei, strategische Klarheit zu gewinnen, sich in ihrer Rolle neu auszurichten und Entscheidungen mit Weitblick zu treffen.Ich habe mich für diesen Slogan entschieden, weil er eine wichtige Frage stellt: Wer bestimmt eigentlich, was als ‘normal’ oder ‘passend’ in der Business-Welt gilt? Ich finde: Die Welt darf uns Menschen im Vogtland und das, was wir an Erfahrung, Klarheit und Perspektive mitbringen, besser kennenlernen."
- inszenium GmbH
"Machen ist auch unsere Kultur - und wir leben sie jeden Tag. Als in Plauen ansässiges Unternehmen für digitale Werbung gestalten wir mit kreativen Lösungen eine sichtbarere und wirkungsvollere Region.Unser Geschäftsführer bringt sich zudem seit vielen Jahren engagiert in der Regionalversammlung der IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen, sowie bei den Wirtschaftsjunioren Plauen-Vogtland ein.Wir glauben: Wenn Unternehmen kreativ und gemeinschaftlich handeln, entsteht nachhaltige Wirkung - lokal, regional und über die Grenzen hinaus. Diese Haltung steht nicht nur im Einklang mit dem Kampagnen-Leitspruch, sondern ist unser täglicher Antrieb. Deshalb sind wir stolz, Teil dieser Initiative zu sein und zeigen gerne, wie regionales Engagement, Innovation und Tradition zusammenwirken: Machen ist unsere Kultur."
- move technology GmbH
„Ob in Chemnitz, Nienburg, Dresden, Kanada oder Südafrika: Wir bauen weiter an einem Umfeld, in dem innovative Köpfe gestalten, entwickeln und bewegen können.“
- Original Füchtner
"Warum wir nicht weltfremd sind?Mit unserer offenen Werkstatt wollen wir der Welt zeigen, wie wir wirklich sind. Wir sind weltoffen, gastfreundlich und bodenständig mit Weitblick und laden die Menschen herzlich ins Erzgebirge ein, um allen Vorurteilen und Klischees entgegenzuwirken.Weltbekannt.Weltoffen.Weltfremd.Erzgebirge."Markus Füchtner
Original Füchtner
Deutschneudorfer Straße 34
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge
www.original-fuechtner.de
- RABE Etiketten KG
- RGenau Industries GmbH & Co. KG
“Als Unternehmen, das global denkt und lokal handelt, entwickeln wir innovative Produkte, die internationale Standards setzen, wie unser Strahlenschutztextil oder hochhitzebeständige Beschichtungen für die Luft- und Raumfahrt und Lebensmittelindustrie. Gleichzeitig sind wir fest in der Region Sachsen verwurzelt und fördern die lokale Wirtschaft.”Rico Genau
Geschäftsführer
- vosla GmbH
"Als Unternehmen in Plauen sind wir seit vielen Jahren als Leuchtmittelhersteller – sowie Vertrieb in verschiedensten Bereichen weltweit tätig. So arbeiten wir mit Flughäfen aller Welt zusammen, bekannten Automarken und machen sogar Spezialaufträge.Ein Unternehmen aus Plauen das mit Firmen weltweit zusammenarbeitet, dass gibt es nur selten, und darauf sind wir stolz "
- Zerspanungstechnik Mario Schmieder