Wir sind auch Industrie-Kulturhauptstadt.
Gespreizte kleine Finger an Latte-Macchiato-Gläschen? Gibt’s bei uns selten. Wir brauchen unsere Hände ganz – zum Schrauben, Bauen, Löten und Tüfteln. Zum Frickeln und Friemeln. Zum Anpacken eben. Was andernorts als „Arbeitermentalität“ belächelt wird, nennen wir Erfindergeist.
Und Antriebslust. Unsere Region hat Maschinen gebaut, die Geschichte geschrieben haben. Schon im 19. Jahrhundert brachten Namen wie Hartmann, Wanderer oder Horch Bewegung in die Welt und machten die sächsische Ingenieurskunst international bekannt. Der Wirtschaftsmotor? Lief in Chemnitz und Umgebung schon lange, bevor das Schlagwort erfunden wurde.
Und er läuft bis heute. Denn unser Können, unser Wissen und unsere Begeisterung fürs Konstruieren geben wir weiter. In modernen Berufsschulen, dualen Ausbildungen, Technischen Universitäten. Und natürlich im echten Leben: in Garagen, Werkstätten und Fabrikhallen. Von Anfang an. Kids tüfteln an Fahrrädern, Jugendliche an Mopeds, Studierende an Prototypen und Fachkräfte an neuen Produktionsverfahren. Immer mit einem Blick fürs Detail, einem Gespür für technische Lösungen und dem Mut, Dinge auch mal unkonventionell anzugehen. Hier wird nicht nur gedacht, sondern auch gemacht. Meistens gemeinsame Sache.
Was dabei entsteht, ist mehr als reine Funktion: Es sind Zukunftsperspektiven, Wirtschaftskraft, der Stolz, mit den eigenen Händen etwas Bleibendes zu schaffen. Unser Anspruch ist es, die Welt jeden Tag einen Tick besser machen. Darum steht „Made in Germany“ nicht für Stillstand, sondern für Weiterentwicklung. Digitaler Wandel? KI? Alles längst eingebaut. Und wenn es doch mal ein Latte Macchiato sein soll? Drucken wir uns einen in 3D.
MACHEN IST UNSERE KULTUR.
Machen ist auch Ihre Kultur?
Werden Sie Teil unserer Kampagne.
Zeigen Sie, wie Ihr Unternehmen mit Ideen, Engagement und Verantwortung die Region stärkt. Ob als Logo-Partner, Motivgeber oder Impulsgeber – es gibt viele Möglichkeiten, sich kostenfrei einzubringen und sichtbar zu werden. Passende Materialien und Informationen zur Beteiligung stellen wir Ihnen zur Verfügung.
JETZT MITMACHEN!
Werden Sie Teil unserer Kampagne.
Zeigen Sie, wie Ihr Unternehmen mit Ideen, Engagement und Verantwortung die Region stärkt. Ob als Logo-Partner, Motivgeber oder Impulsgeber – es gibt viele Möglichkeiten, sich kostenfrei einzubringen und sichtbar zu werden. Passende Materialien und Informationen zur Beteiligung stellen wir Ihnen zur Verfügung.
JETZT MITMACHEN!
Diese Unternehmen unterstützen die Kampagne “Machen ist unsere Kultur”
- Hermann Wendler GmbH
“Die Hermann Wendler GmbH passt in die Kategorie ´Friemler`. Denn wir erarbeiten immer wieder passende Lösungen für die Anwendungen unserer Kunden. Sei es in der Dichtungstechnik oder der Klebtechnik, auch in der Schwingungstechnik haben wir gemeinsam mit unseren Partnern schon gute Lösungen gefunden.”Eva-Maria Lipphaus
Geschäftsführerin
- IK Elektronik GmbH
"IK Elektronik entwickelt und fertigt Funkelektronik für andere Unternehmen in Deutschland und Europa – von Funkmodulen und Antennen bis hin zu Embedded-Software und kompletten Funksystemen. Mehr als 450 innovative Produkte wurden bereits von den IK Elektronik Fachleuten erfolgreich realisiert.Aus der Freude am Friemeln ist so ein stabiles, nachhaltiges Geschäft geworden. Mit dieser Mischung wollen wir auch in Zukunft immer Neues entwickeln – und aus Ideen Produkte machen, die am Markt erfolgreich und etwas ganz Besonderes sind."Jan-Erik Kunze,
Geschäftsführer
- M.O.P GmbH Zwickau
"Die M.O.P GmbH aus Zwickau tüftelt seit über 25 Jahren an smarten Lösungen für die Instandhaltung, Wartung und das Facility Management. Mit unserer Software TOM bringen wir Ordnung in komplexe Prozesse – präzise, effizient und immer mit dem Blick fürs Detail.Denn Unternehmertum heißt für uns: dranbleiben, verbessern, weiterdenken. Genau wie ein echter Friemler – nur eben digital."
Geschäftsführer
- RABE Etiketten KG
- RGenau Industries GmbH & Co. KG
“Unser Streben nach Perfektion und die Liebe zum Detail zeigen sich in unseren Fertigungsprozessen, etwa bei der Polyurethan-RIM-Verarbeitung oder der Entwicklung nachhaltiger Produkte wie der wiederverwendbaren MULTIsafe Pro Maske. Wir ´friemeln` an jeder Herausforderung, bis wir die optimale Lösung finden.”Rico Genau
Geschäftsführer
- Volksbank Chemnitz eG
“Wo andere noch über Wandel reden, ist unsere Region schon längst dabei, ihn zu gestalten – mit Ideenreichtum, Technikleidenschaft und Machergeist. Als genossenschaftliche Bank begleiten wir diese Innovationskraft seit über 155 Jahren mit verlässlicher Finanzierung, zukunftsgerichteten Konzepten und echter Partnerschaft auf Augenhöhe.”
- vosla GmbH
"Als Unternehmen in Plauen sind wir seit vielen Jahren als Leuchtmittelhersteller – sowie Vertrieb in verschiedensten Bereichen weltweit tätig. So arbeiten wir mit Flughäfen aller Welt zusammen, bekannten Automarken und machen sogar Spezialaufträge.Ein Unternehmen aus Plauen das mit Firmen weltweit zusammenarbeitet, dass gibt es nur selten, und darauf sind wir stolz "