Nr. 1244458

StartERZ! - Gründersprechstunde

Gründungsberatung in Deiner Region

Veranstaltungsdetails

Sie haben viele Ideen im Kopf und spielen mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen?

In der StartERZ! – Gründersprechstunde sprechen wir über Ihre Pläne, beantworten Fragen und geben Ihnen einen Überblick, welche Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit wichtig sind.

Egal, ob es um die ersten Schritte in die Selbstständigkeit geht, um Fördermöglichkeiten, die rechtlichen Grundlagen oder um Unterstützung beim Businessplan – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

 

Unsere Themen

  • Die ersten Schritte zur Unternehmensgründung
  • Finanzierung & Fördermöglichkeiten
  • Beratung zu Gewerberecht und handwerksrechtlichen Fragen
  • Unterstüzung bei Ihrem Businessplan
  • persönliche Beratung zu Ihren individuellen Anliegen

 

Die StartERZ! - Gründersprechstunde findet regelmäßig an wechselnden Orten im Erzgebirgskreis statt. So bringen wir die Gründungsberatung direkt in Ihre Region.


Beratungszeit: 10 - 16 Uhr
Wir bitten um vorherige Anmeldung, damit wir besser planen können und Sie nicht mit unnötigen Wartezeiten rechnen müssen.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 12.11.2025
    Eibenstock / nach Terminvergabe
  • 03.12.2025
    Lugau / nach Terminvergabe
  • 14.01.2026
    Zwönitz / nach Terminvergabe
  • 18.02.2026
    Jahnsdorf / nach Terminvergabe
  • 18.03.2026
    Kurort Oberwiesenthal / nach Terminvergabe
  • 15.04.2026
    Wolkenstein/ nach Terminvergabe
  • 20.05.2026
    Thum / nach Terminvergabe
  • 17.06.2026
    Lugau / nach Terminvergabe
  • 29.07.2026
    Eibenstock / nach Terminvergabe
  • 19.08.2026
    Elterlein / nach Terminvergabe
  • 16.09.2026
    Raschau-Markersbach / nach Terminvergabe
  • 07.10.2026
    Ehrenfriedersdorf / nach Terminvergabe
  • 11.11.2026
    Annaberg-Buchholz / nach Terminvergabe
  • 16.12.2026
    Annaberg-Buchholz / nach Terminvergabe

Weitere Informationen

Existenzgründer(innen), Gründungsinteressierte, Nachfolger

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.ihk.de/chemnitz/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages. 

 

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos 

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf. 

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.ihk.de/chemnitz/datenschutz. 

Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Regionalkammer Erzgebirge
Geyersdorfer Str. 9a
09456 Annaberg-Buchholz
+49 3733 1304-0