Nr. 1244188

Exporte und innergemeinschaftliche Lieferungen abwickeln, aber richtig!Grundlagen

Grundlagenseminar zum Exportgeschäft und den innergemeinschaftlichen Lieferungen

Veranstaltungsdetails

Die korrekte Abwicklung von Exporten und innergemeinschaftlichen Lieferungen ist essenziell für die rechtssichere und effiziente Gestaltung internationaler Geschäftsprozesse. Dieses Grundlagenseminar vermittelt praxisnahes Wissen zu den wichtigsten Aspekten der Exportabwicklung – von Lieferbedingungen über Zollformalitäten bis hin zur umsatzsteuerlichen Behandlung.

Inhalte:

  • Grundlagen des Exportgeschäfts und innergemeinschaftlicher Lieferungen
    Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, Begriffsdefinitionen und Abläufe
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
    Bedeutung und Gestaltung von Lieferkonditionen und Zahlungsvereinbarungen im internationalen Kontext
  • Versandvorbereitung, Zoll- und Exportkontrolle
    Anforderungen an die Versandabwicklung, zollrechtliche Vorgaben und exportkontrollrechtliche Prüfungen
  • Benötigte Dokumente
    Übersicht über relevante Begleitdokumente wie Handelsrechnung, Lieferschein, Ausfuhranmeldung, Ursprungsnachweise etc.
  • Waren- und Präferenzursprung
    Umgang mit Lieferantenerklärungen und Präferenznachweisen zur Nutzung von Zollvorteilen
  • Rechnungslegung und Nachweispflichten für die Umsatzsteuer
    Anforderungen an die korrekte Rechnungsstellung und Dokumentation
  • Praxisbeispiele
    Konkrete Fallbeispiele zur Veranschaulichung typischer Abläufe und Herausforderungen

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 10.06.2026
    8:30 - 15:30 Uhr

Weitere Informationen

Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende aus Einkauf, Vertrieb, Logistik und Exportabwicklung

IHK-Teilnahmebescheinigung