Update Gewerbliches Mietrecht 2026
gemäß § 15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)
Veranstaltungsdetails
Inhalt
Mangels gesetzlicher Vorgaben wird das Gewerbliche Mietrecht von einer Einzelfall-Rechtsprechung geprägt. Das auf Vermieterseite vorhandene Interesse an einem langfristigen Mietverhältnis erfordert daher umfassende, stets auf dem neuesten Stand befindliche Kenntnisse über die aktuelle Rechtsprechung zum Gewerblichen Mietrecht.
Schwerpunkte:
- Anforderungen zur Einhaltung der neuen Textformvorgaben
- Wohnraummietrecht und gewerblicher Vermietung
- Vorvertragliche Aufklärungspflichten der Mietvertragsparteien
- Abgrenzung von Modernisierung und Instandhaltung
- Mietminderung bei zu hohen Innentemperaturen in Büroräumen
- Verkehrssicherungspflichten bei Gewerbeobjekten - aktuelle Anforderungen an die Gestaltung wirksamer Formularklauseln (AGB) bezüglich
- Umsatzmiete und Umsatzsteueroption
- Mietanpassung (Wertsicherung, Modernisierung, Staffelmiete)
- Wartung - Instandhaltung - Instandsetzung
- Schönheitsreparaturen
- Konkurrenzschutz
- Betriebspflicht