Netzwerktreffen "Frauen Welten"
Veranstaltungsdetails
In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, stellt sich die Frage, wie diese Technologie unser Denken und Handeln beeinflusst. Wer sagt, KI brauche ich nicht, nutzt sie noch nicht richtig. Sie können mit KI nicht nur Ihre Produktivität boosten. Sie können auch Ihre Kreativität, Ihr analytisches Denken und sogar Ihre Empathie auf ein neues Level heben. Dafür müssen Sie wissen, wie es funktioniert.
Im Vortrag unserer renommierten Expertin Astrid Brüggemann erleben Sie, wie Sie dank Künstlicher Intelligenz Ihren Output und die Qualität Ihrer Arbeit steigern und KI als eine Art "dritte Gehirnhälfte" fungieren kann, die uns unterstützt, ergänzt und herausfordert. Folgende Themen stehen dabei im Mittelpunkt:
- Grundprinzipien für KI als „dritte Gehirnhälfte“
- Chancen und Herausforderungen der Integration von KI in unsere Denkprozesse
- Inspiration für KI-Einsatzmöglichkeiten
- Erfolgsfaktoren für den KI-Einsatz
- KI für Frauen: Mental Load reduzieren, bessere Verhandlungen führen, schwierige Gespräche meistern
Der Vortrag richtet sich an alle Unternehmerinnen, Führungsfrauen und Gründerinnen, die sich für die Zukunft der Technologie und deren Einfluss auf unsere Gesellschaft interessieren – sei es im beruflichen Kontext, in der Bildung oder im privaten Leben.
Sie kommen allein und gehen mit Ihrer KI zu zweit.
Im Anschluss an den inspirierenden Vortrag haben Sie die Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmerinnen in gewohnter Weise zu vernetzen und nachhaltige sowie interessante Gespräche zu führen.
Referentin:
Astrid Brüggemann
Autorin von „Keine Panik, es ist nur KI“, Referentin, Expertin für Future-Skills: KI und Speed Reading plus Menschlichkeit, Betriebswirtin, Germanistin, Ethnologin, IT-Projektleiterin, Datenbankprogrammiererin, Controllerin, Business-Coach, Lern-Coach, Mentaltrainerin
Veranstaltungsort:
Audimax der Dualen Hochschule Plauen, Schloßberg 1, 08523 Plauen