Vertiefungsseminar: Die Pensionszusage – Methoden der Sanierung, Auslagerung und Neueinrichtung
Veranstaltungsdetails
Die Pensionszusage ist einer der traditionsreichsten Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung – besonders relevant für leitende Mitarbeiter. Doch was früher Standard war, wird heute zunehmend zur Herausforderung: Unterfinanzierung, Nachfolgeprobleme oder rechtliche Komplexität bringen viele Unternehmen unter Druck.
Dieses Seminar zeigt, wie Sie professionell und rechtssicher mit bestehenden Pensionszusagen umgehen – ob durch Sanierung, Auslagerung oder Anpassung. Gleichzeitig erhalten Sie praxisnahe Impulse für die strategische Neueinrichtung von Zusagen als attraktives Versorgungsinstrument. Profitieren Sie von konkreten Praxisbeispielen, Checklisten und fundierten rechtlichen Einordnungen.
Inhalte des Seminars:
- Die Pensionszusage im Spannungsfeld von Steuer-, Arbeits-, Sozialversicherungs- und Insolvenzrecht
- Sanierung, Auslagerung und Änderung bestehender Zusagen
(z. B. Abfindung, Verzicht, Asset-Deal, Rentnergesellschaft, Unterstützungskasse, Pensionsfonds) - Neueinrichtung einer Pensionszusage – Möglichkeiten, Fallstricke und Gestaltungsspielräume
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Personalverantwortliche sowie Berater, die mit betrieblichen Versorgungszusagen zu tun haben – und dafür sichere, zukunftsfähige Lösungen suchen.