Nr. 1243228

Unternehmensreise Mosambik 2025

Maputo mit Besuch der Multibranchen-Messe FACIM

Veranstaltungsdetails

Entdecken Sie Mosambik, einen Zukunftsmarkt mit Potential für den deutschen Mittelstand und Ihre speziellen Internationalisierungsinteressen. Besuchen Sie die Hauptstadt Maputo und die Multibranchen-Messe FACIM! 

Veranstaltungsdetails 

Mosambik steht an der Schwelle zu einer neuen wirtschaftlichen Dynamik: Mit wachsendem Fokus auf Industrialisierung, Technisierung und nachhaltige Ressourcennutzung eröffnet das Land attraktive Chancen für mittelständische Unternehmen aus Deutschland.  

Die IHK Chemnitz plant eine Unternehmensreise nach Maputo, Hauptstadt von Mosambik, mit dem Ziel, vor Ort das wirtschaftliche Potenzial für sächsische Unternehmen zu erkunden und insbesondere die Themen Industrialisierung & Technisierung, Mittelstands-Kooperationen & Bergbau sowie Ressourcen-Sicherung in den Fokus zu rücken. Im Rahmen der mit Bundesmitteln geförderten Kammer- und Verbandspartnerschaft (KVP) unterstützt die Chamber of Mines of Mozambique (CMM) die Koordination der Reise vor Ort. 

Mitreisende Unternehmen haben die Möglichkeit, potenzielle Geschäftspartner zu treffen und sich über die Entwicklungen auf einem der größten Wachstumsmärkte im südlichen Afrika auszutauschen. Ein weiterer Bestandteil der Reise ist ein moderierter Besuch der Internationalen Multithemen-Messe FACIM, die wichtigste Industrie-, Handels-, Digitalisierungs- und Agrar-Messe Mosambiks.  

Vorveranstaltung 

Im Juli ist ein Treffen der Mitreisenden geplant.  

Anmeldeschluss für die Delegationsreise ist der 15. Juli 2025. 

Reiseablauf 

Zeitraum 23.08.2025 (Anreise) bis 28.08.2025 (Abreise) 

Location 

Maputo, Mosambik 

Zielgruppe 

  • Unternehmen aus den Gewerken: Maschinen- und Anlagenbau, Metall- und Metallverarbeitung, Produktionstechnologien, Bergbau-Technologien und -Wissenschaft, Energie, Verpackungs- und Recyclingwirtschaft, Logistik, Infrastrukturausbau, Wasser- und Abwasserwirtschaft, Bauwirtschaft
  • Unternehmen mit Interesse an den Themen Industrialisierung, Smart Manufacturing, IoT und Digitalisierung (auch Bildungsdigitalisierung) sowie kompetente Partner in Mosambik

Rahmenbedingungen und Kosten 

  • Die Veranstaltung wird vor Ort auf Deutsch und Portugiesisch stattfinden. Zum Teil werden einige Gespräche auf Englisch durchgeführt, Übersetzungen werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt.
  • Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm der Unternehmensreise nach Mosambik beträgt 500,00 Euro (zzgl. MwSt.). Die individuellen Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten trägt jeder Teilnehmende selbst. 
  • Flugempfehlung und Hotel: Details zu den Buchungsmöglichkeiten erhalten Sie nach bestätigter Anmeldung.

Programm (Stand 15.04.2025)  

Sonntag, 24.08.2025 

 

ab 17:00 Uhr

 

 

Individuelle Anreise nach Maputo 

 

“Länderbriefing Mosambik” bei Sonnenuntergang und gemeinsames Abendessen im Hotel Cardoso (geplant informell, im Garten des Hotels) 
Angefragt: Ronald Münch, deutscher Botschafter / Benjamin Jeromin, Deputy Head Abteilung Wirtschaftliche Zusammenarbeit / Holger Hey, Kammerkooperation IHK Chemnitz-Chamber of Mines Mozambique, AHK Südliches Afrika in Mosambik 

Montag, 25.08.2025 

08:00 - 17:00 Uhr

Besuch der Messe FACIM 
Gemeinsame Führung durch das Messegelände und/oder individueller Rundgang
Mittagessen auf dem Messegelände
 
SACHSEN-Stunde Mosambik am German Pavillon 
Individuelle Gespräche 

Dienstag, 26.08.2025 

Firmenbesuche 
Angefragt: Besuch des Aluminium-Werks MOZAL, Besuch des Technologie-Zentrums von Matola, weitere Termine im Industrie-Park 

Angefragt: Besuch des Hafens vom Maputo und Diskussion über Potenziale, Pläne und Bedarfe mit Hafenleitung DP World 

Besuch der Chamber of Commerce Mozambique, Empfang durch Kammerpräsident Álvaro Massingue, Facharbeitsgruppen bzw. B2B-Meetings

Mittwoch, 27.08.2025 

 

 

 

 

 

ab 18:30 Uhr

Meeting mit Mittelstands-Branchenvertretern und Unternehmen (gemäß Profilen und Interessen der mitreisenden Unternehmen)

Meeting mit volkswirtschaftlicher Abteilung Standard Bank und/oder Millennium BIM Bank zu makroökonomischem Ausblick für Mosambik 

Auf Wunsch:  
Meeting mit GIZ, Austausch über Projekte und Wirtschaftsbeteiligung 

Meeting mit EuroCam (Verbund der bilateralen Kammern Europas in Mosambik)

Teilnahme am Empfang in der Residenz des deutschen Botschafters in Maputo 
Austausch & Abendessen mit deutschen Unternehmen mit Standort in Mosambik  

Donnerstag, 28.08.2025 

ab 08:00 Uhr

Individuelle Abreise 

 

Themen-Schwerpunkte der Reise: 

Industrie, Technologie, Maschinen, Energie- und Umwelttechnologien, Bergbau-Technologien, Wissenschaft, Forschung, Landwirtschaft inkl. Ausrüstung, Investitionsgüter, Konsumgüter, Digitalisierung, IT, Recycling & Circular Economy, Nutzfahrzeuge, Personen- und Kraftwagen, Büroausstattung, Computer-Hardware, Textilien 

Veranstalter 

Die Unternehmensreise ist eine Veranstaltung der IHK Chemnitz, fachlich und logistisch vor Ort unterstützt durch die Chamber of Mines of Mozambique.  

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Hinweise

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.ihk.de/chemnitz/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages. 

 

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos 

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf. 

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.ihk.de/chemnitz/datenschutz. 

Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0