Nr. 1242677

Unternehmerwissen IX: Wert kreativer Arbeit

Was ist kreative Arbeit wert?

Veranstaltungsdetails

Welche Tätigkeiten – auch jene, die oft unsichtbar bleiben – sind in kreativer Arbeit verankert und sollten in einem grundlegenden Verständnis ihrer Wertigkeit berücksichtigt werden? Welchen gesellschaftlichen Stellenwert hat kreative Arbeit?

Diesen Frage widmet sich der Workshop mit Friederike Kislinger vom Branchenverband KREATIVES SACHSEN. Er bietet Raum für Austausch und gegenseitige Stärkung in Verhandlungssituationen rund um kreative Arbeit. Er richtet sich nicht nur an Menschen aus der Kreativwirtschaft, sondern auch an jene, die von kreativen Leistungen profitieren – etwa in Bildung, Wirtschaft, sozialen Projekten oder der öffentlichen Verwaltung.

Ziel ist es, das Verständnis für die Komplexität kreativer Arbeit zu vertiefen und die Fähigkeit zu stärken, ihren Wert überzeugend zu kommunizieren – gegenüber Auftraggebern, Institutionen oder im kollegialen Austausch.

Unternehmerwissen findet im Rahmen des Gründungs-Formats Startklar! statt. Da man bekanntlich nie auslernt, sind auch erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich willkommen.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 10.09.2025
    14:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.ihk.de/chemnitz/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages. 

 

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos 

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf. 

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.ihk.de/chemnitz/datenschutz. 

Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Regionalkammer Erzgebirge
Geyersdorfer Str. 9a
09456 Annaberg-Buchholz