Nr. 1242562

Fachseminar Arbeitsrecht für Personaler

Veranstaltungsdetails

Kurzbeschreibung


Ebenso wie die signifikante Entwicklung der Arbeitswelt 4.0 unterliegt auch das Arbeitsrecht einem steten Wandel, geprägt durch zahlreiche Gesetzesänderungen und höchstrichterliche Rechtsprechung.

Um Sie mit mehr Rechtssicherheit für Ihre tägliche Personalarbeit zu unterstützen, konzentriert sich dieses Seminar auf ausgewählte praxisrelevante Themen.

Neben den Auswirkungen der Urteile zur Arbeitszeiterfassung (deren Ausgestaltung bis dato noch nicht gesetzlich geregelt wurde) mit Empfehlungen zur praktischen Umsetzung befasst sich das Seminar mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für Arbeitszeitkonten und dem Dauerthema Urlaubsrecht, insbesondere Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen.

In einer Verknüpfung von praktischem und juristischem Know-how werden Ihnen diese Themen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung verständlich vermittelt.

 

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Arbeitszeiterfassung: Rechtsgrundlagen – Urteile – Gesetzesentwurf – Diskussion und rechtliche Empfehlungen zur praktischen Umsetzung
  • Arbeitszeitkonto: Rechtliche Rahmenbedingungen – Minusstunden – Minijobber – Mindestlohn
  • Dauerthema Urlaub: Verfall – Verjährung – Abgeltung – aktuelle Urteile

 

Bitte bringen Sie die Arbeitsgesetze (beck-Texte) zum Seminar mit.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 29.10.2025

Weitere Informationen

Personalleiter/innen, Fachkräfte aus der Personalabteilung, Unternehmer/innen

  • Teilnahmebestätigung
IHK Chemnitz, Regionalkammer Zwickau
Äußere Schneeberger Str. 34
08056 Zwickau