Nr. 1242407

Ein fauler Apfel reicht - Umgang mit narzisstischen Kollegen

Veranstaltungsdetails

Kurzbeschreibung
Wer schon einmal mit einem narzisstischen Menschen zu tun hatte, weiß, wie sprachlos, ohnmächtig, ausgelaugt und oftmals auch minderwertig man sich fühlen kann. Für Narzissten sind das Ausüben von Macht und das Behalten der Kontrolle sowie immer der Beste sein zu wollen das Wichtigste. Um das zu erreichen, kommunizieren sie häufig mit einem abwertenden Unterton, lassen sogenannte „Bombensätze“ fallen, deren Bedeutung man oft erst hinterher begreift, weisen jede negative Kritik von sich und sind demnach kaum in der Lage, sich selbst zu reflektieren. Meist lassen sie keine Gelegenheit aus, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und finden immer wieder Gründe, warum gewisse Probleme nicht gelöst werden können. Dieses Verhalten erzeugt Stress im Team, da es das Arbeitsklima vergiftet und eine gute Zusammenarbeit erschwert.

 

In diesem Seminar geht es darum, die Merkmale narzisstischen Verhaltens zu beleuchten und Handlungsmöglichkeiten zu erfahren, die einen selbstbewussteren und ressourcenschonenderen Umgang mit narzisstischen Mitmenschen ermöglichen.

 

Inhalte

  • Definition von Narzissmus und deren Arten
  • typische Merkmale narzisstischen Verhaltens
  • Strategien im Umgang mit Narzissten
  • Arbeiten an mitgebrachten Beispielen

 

Ziele
Sie erhalten eine Einführung zum Thema Narzissmus einschließlich typischer Verhaltensmerkmale und deren Arten. Das daraus erworbene Wissen öffnet den Blick hin zu mehr gesunder Abgrenzung, stärkerem Selbstbewusstsein und ressourcenschonender Handlungsmöglichkeiten.


 


Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 09.12.2025
    jeweils 09:00 - 15:30 Uhr

Weitere Informationen

  • Teilnahmebestätigung
Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0