Geheimnisse leistungsstarker Teams in Unternehmen (Teil 1)
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit unserer Referentin Frau Dr. Andrea Ferber veranstalteten die IHKn aus Sachsen und Sachsen-Anhalt diese Seminarreihe.
Die Referentin beschäftigt sich seit fast zwei Jahrzehnten mit diesem Thema in Theorie und Praxis. So starten unsere Unternehmer mutig, zuversichtlich und gestärkt in ein neues Wirtschaftsjahr 2025.
Teil I: Vom Mythos „Generation Z“
Bewertungen und Vorurteile sind selten wahr. Wenn es um das Miteinander der Generationen geht, sind sie kontraproduktiv und schädlich.
Menschen spiegeln einander und Generationen lernen voneinander. Sie fordern sich heraus und erzwingen Erkenntnis, Wachstum und Reife auf beiden Seiten. So versteht man die „Generation Z“ besser und macht sich besser verständlich. Welche Ideen haben die Generationen, um Herausforderungen zu meistern, die unser aller Wachstum fordern?
Diese Veranstaltung ist eine Maßnahme des Projekts Arbeitgeberattraktivität im Rahmen der Fachkräfteallianz Mittelsachsen, die auf Grundlage des beschlossenen sächsischen Haushaltes mit Steuermitteln kofinanziert wird.