Praxiswissen für die ausbildende Fachkraft
Veranstaltungsdetails
In vielen Unternehmen spielen ausbildende Fachkräfte eine zentrale Rolle in der praktischen Ausbildung – auch wenn sie nicht als Ausbilder im Sinne des BBiG fungieren.
Sie arbeiten eng mit den Ausbildern zusammen und sind vor Ort dafür verantwortlich, die Auszubildenden bei konkreten Aufgabenstellungen einzu-arbeiten, zu begleiten und zu kontrollieren.
In unserem praxisorientierten Workshop erweitern Sie Ihr Know-how, um die vielfältigen Herausforderungen im Ausbildungsalltag souverän zu meistern und auch in schwierigen Situationen sicher zu agieren.
Bringen Sie gerne Ihre individuellen Fragen mit – bereits vorab eingesandte Themen werden gezielt im Workshop aufgegriffen
Schwerpunkte des Seminars
- Rolle der ausbildenden Fachkraft im Unternehmen
- Rechte und Pflichten im Ausbildungsverhältnis - ein Überblick
- Einsatz von Auszubildenden planen und strukturieren
- Erfolgreiche Unterweisungsmethoden kennen und anwenden
- Kommunikationsstrategien für Einführungs-, Beurteilungs- und Kritikgespräche
- Motivation von Auszubildenden fördern
- Teilnehmerfragen und Austausch - Diskutieren Sie Ihre Fragen und Herausforderungen in der Gruppe
Über folgenden Link finden Sie Weitere Seminare für Ausbilder/-innen im IHK-Bildungszentrum Zwickau