Nr. 1242093

Förderung grenzübergreifender Kooperationen Sachsen/Tschechien

Im Rahmen des Programms Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027

Veranstaltungsdetails

(V češtině: ve spodní části- Tschechisch im unteren Teil)

Haben Sie Ideen für grenzübergreifende Projekte?
Sächsisch-tschechische Kooperationen von Unternehmen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen oder die Zusammenarbeit mit Unternehmen zu innovativen klimafreundlichen Technologien, Produkten und/oder Dienstleistungen können über das Förderprogramm Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027 gefördert werden.

Was genau wird gefördert? Priorität 1: Innovation und Wettbewerbsfähigkeit | Interreg Sachsen - Tschechien 2021-2027 (sn-cz2027.eu) /(LINK)

In unserer Veranstaltung am 11. November 2024 informieren wir über förderfähige Aktivitäten, Fördermodalitäten und lassen erfolgreiche Antragsteller zu Wort kommen. Informieren Sie sich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Veranstaltung wird von der IHK Chemnitz zusammen mit dem Gemeinsamen Sekretariat des Programms Interreg Sachsen-Tschechien und dem Enterprise Europe Network Sachsen organisiert.

Programm

ab 09:30 Uhr

Empfang der Teilnehmer

10:00 Uhr

Begrüßung

IHK Chemnitz / Enterprise Europe Network (Nikola Loske)

Gemeinsames Sekretariat Interreg (Frau Manuela Prchalova, Herr Moritz Schneider)

10:15 Uhr

Interreg Sachsen-Tschechien
Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Kooperationen von und mit KMU

Manuela Prchalova und Moritz Schneider, Gemeinsames Sekretariat Interreg der Sächsischen Aufbaubank

11:00 Uhr

Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Antragstellers - Projekt
RENI

Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Engel, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

11:15 Uhr

Netzwerken mit den Vortragenden und potenziellen Projektpartnern
aus Sachsen und Tschechien

12:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

 

Podpora přeshraničních kooperací Česko/Sasko v rámci programu Interreg Česko – Sasko 2021–2027

Programm

ab 09:30 Uhr

Registrace účastníků

10:00 Uhr

Přivítání

Nikola Loske, Průmyslová a hospodářská komora (IHK) Chemnitz / Enterprise Europe Network

Společný sekretariat Interreg (Manuela Prchalova, Moritz Schneider)

10:15 Uhr

Interreg Česko – Sasko
Možnosti podpory přeshraničních kooperací podniků (MSP)

Manuela Prchalova a Moritz Schneider, Společný sekreatariát Interreg; Saská rozvojová banka Drážďany

11:00 Uhr

Příkladný projekt

11:15 Uhr

Možnosti propojení – potenciální projektoví partneři z Čech a Saska se zapojením přednášejících

12:00 Uhr

Konec akce

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 11.11.2024
    10:00 - 12:00 Uhr

Weitere Informationen

Hinweise

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.ihk.de/chemnitz/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages. 

 

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos 

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf. 

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.ihk.de/chemnitz/datenschutz. 

Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0