Vertiefungsseminar: Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung
Veranstaltungsdetails
In diesem Vertiefungsseminar zur betrieblichen Altersversorgung soll das Arbeitsrecht im Mittelpunkt der Betrachtung stehen. Betriebliche Altersversorgung ist in erster Linie Arbeitsrecht und alle weiteren Umsetzungsmaßnahmen müssen sich diesem Rechtsgebiet unterordnen. Hierbei bildet das Betriebsrentengesetz die gesetzliche Grundlage und muss in der Praxis neben den zahlreichen Entscheidungen der Rechtsprechung bei bestehenden und im Rahmen der Neueinführung von Versorgungswerken beachtet werden.
Im Seminar wird aufbauend auf dem Grundlagenseminar Recht betrieblicher Versorgungssysteme eine umfassende Strukturierung des Arbeitsrechts der betrieblichen Altersversorgung mit Schaubildern, Praxisleitfäden und Checklisten vorgenommen. In Bezug darauf werden einzelne für die Praxis wichtige Themenblöcke herausgegriffen und anhand von Beispielen diskutiert.
Inhalt:
- Struktur des Arbeitsrechts der betrieblichen Altersversorgung mit Schaubildern,
- Praxisleitfäden und Checklisten
- Zusageformen und Zusage des Arbeitgebers auf eine betriebliche Rente
- Umgestaltung von Zusagen
- Durchführungswege
- Rechtsansprüche der Arbeitnehmer
- Abfindungen von Zusagen
- Arbeitgeberwechsel
- Anpassungspflichten von Betriebsrenten
- Wechsel des Versorgungsträgers