Nr. 1241919

Vertiefungsseminar: Geschäftsführerversorgung, mehr als nur betriebliche Altersversorgung

Geschäftsführerversorgung strategisch gestalten – rechtssicher, wirtschaftlich und zukunftsorientiert

Veranstaltungsdetails

Die Versorgung von Geschäftsführern ist weit mehr als eine finanzielle Zusatzleistung – sie ist ein zentrales Instrument zur Gewinnung, Bindung und Absicherung von Führungskräften. Gleichzeitig ist sie komplex: Steuer-, Arbeits-, Sozialversicherungs- und Insolvenzrecht greifen ineinander und stellen hohe Anforderungen an Konzeption und Umsetzung.

Dieses Seminar richtet sich gezielt an Geschäftsführer und Unternehmensentscheider. Es vermittelt fundiertes Praxiswissen zur Gestaltung individueller Versorgungskonzepte – von der Altersvorsorge über die Absicherung im Krankheits- oder Pflegefall bis hin zu Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge. Auch die Wahl zwischen geförderten und nicht geförderten Durchführungswegen sowie zwischen versicherungsförmigen und nicht-versicherungsförmigen Lösungen wird praxisnah behandelt.

Inhalte des Seminars:

  • Struktur und Aufbau der Geschäftsführerversorgung im Überblick
  • Relevante Rechtsgebiete: Steuer-, Arbeits-, Sozialversicherungs-, Insolvenz- und Versicherungsrecht
  • Altersversorgung, Arbeitskraftabsicherung, Kranken- und Pflegeversicherung
  • Vermögensrechtliche Aspekte (z. B. D&O-Versicherung)
  • Der „Notfallkoffer“: Vorsorgevollmacht, Testament, Nothilfepass
  • Wechselwirkungen und Gestaltungsspielräume anhand von Musterfällen und Rechenbeispielen
  • Hinweise zur praktischen Umsetzung und zur Planung der Ruhestandsphase inkl. Unternehmensnachfolge

Das Seminar bietet Entscheidern die Möglichkeit, bestehende Konzepte zu überprüfen und neue Versorgungslösungen gezielt und rechtssicher zu entwickeln.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 04.09.2025
    8:30 - 15:30 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Geschäftsführer, Prokuristen, Mitarbeiter*innen von Personalabteilungen oder

Buchhaltungen, Unternehmensberater, Unternehmer

Abschluss
  • Teilnahmebestätigung
Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Regionalkammer Erzgebirge
Geyersdorfer Str. 9a
09456 Annaberg-Buchholz