Nr. 1241875

Update Gewerbliches Mietrecht

gemäß § 15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)

Veranstaltungsdetails



Inhalt

Das Gewerbliche Mietrecht hat sich seit einigen Jahren als spezielles Rechtsgebiet etabliert und erfährt dank der dynamischen Entwicklung der Gewerbeimmobilienmärkte und der daraus resultierenden wachsenden Anzahl von Entscheidungen des Bundesgerichtshofes und der Obergerichte eine weiter zunehmende Bedeutung. Mangels gesetzlicher Vorgaben wird das Gewerbliche Mietrecht von einer Einzelfall-Rechtsprechung geprägt. Das sowohl auf Vermieter- als auch auf Mieterseite vorhandene Interesse an einem langfristig bindenden gewerblichen Mietverhältnis erfordert daher umfassende, stets auf dem neuesten Stand befindliche Kenntnisse über die sich fortlaufend entwickelnde Rechtsprechung zum Gewerblichen Mietrecht.

  • Aktuelle Anforderungen zur Einhaltung der gesetzlichen Schriftform
  • Abgrenzung zwischen einem Geschäftsraum- und einem Immobilienleasingvertrag
  • Geltung von Wohnraummietrecht bei gewerblicher Vermietung?
  • Wirksames Zustandekommen eines Vorvertrags
  • Umsatzmiete als Verstoß gegen Berufsordnungen?
  • Darf gewerblicher Vermieter Versorgungsleistungen zur Durchsetzung seiner Ansprüche erstellen?
  • Vorvertragliche Aufklärungspflichten der Mietvertragsparteien
  • Mietrechtliche Anforderungen bei Werbegemeinschaften
  • Abgrenzung von Modernisierung und Instandhaltung
  • Rechte bei Zugangsbehinderungen durch Baustellen und Baulärm
  • Mietminderung bei zu hohen Innentemperaturen in Büroräumen
  • Auswirkungen des öffentlichen Baurechts auf die gewerbliche Vermietung (z. B. fehlende Genehmigungen, Brandschutzmängel etc.)
  • Verkehrssicherungspflichten bei Gewerbeobjekten
  • Aktuelle Anforderungen an die Gestaltung wirksamer Formularklauseln (AGB) bezüglich
    • Ausschluss von Aufrechnung, Zurückhaltung und Minderung
    • Umsatzmiete und Umsatzsteueroption
    • Mietanpassung (Wertsicherung, einseitige Mietpreisänderung, Staffelmiete etc.)
    • Wartung - Instandhaltung - Instandsetzung
    • Modernisierungsmaßnahmen und Mieterhöhung
    • Schönheitsreparaturen
    • Konkurrenzschutz - Betriebspflicht

Diese Veranstaltung entspricht den Kriterien der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 30.09.2025
    8:45 - 15:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Seminar richtet sich vor allem an Vermieter, Hausverwalter, Immobilienverwalter und Eigentümer, Leiter und Mitarbeiter von Wohnungsbaugesellschaften und Immobilienunternehmen und andere Interessenten.

Das Seminar gilt als Weiterbildung gemäß §34c Gewo.

Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über 6 Stunden Weiterbildung.

  • Teilnahmebestätigung
Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0