Nr. 1241866

Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Veranstaltungsdetails

Die korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnung ist essentiell für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Sie erfordert aktuelles Wissen in Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht sowie die Beherrschung relevanter Methoden und Vorschriften. In unserem 3-tägigen Seminar erlangen Sie fundierte Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, um als kompetenter Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen zu agieren.

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen Brutto- und Nettoentgelt
  • Sozialversicherungsbeiträge
  • Versteuerung nach Steuerklassen
  • Abrechnung von laufenden Bezügen
  • Berechnung des Nettoarbeitsentgeltes an praxisorientierten Fallbeispielen
  • Grundlagen (Grundprinzipien) zur Abrechnung:
    • Vermögenswirksamen Leistungen
    • Sonstigen Bezügen
    • geringfügig Beschäftigten
  • betrieblicher Altersvorsorge (Gehaltsverzicht)
  • Besondere Abrechnungsbestandteile
  • Einmalzahlungen inkl. Märzklausel und 5tel-Regelung
  • Lohnsteuerpauschalierung
  • Geldwerte Vorteile und Sachbezüge inkl. Kfz-Nutzung (1%-Regel und Fahrtenbuchmethode)
  • Reisekosten
  • Besondere Beschäftigungsgruppen:
    • Altersrentner
    • Minijobs
    • Übergangsbereich
    • Studenten und Praktikanten


Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

  • Personalverantwortliche, die ihre Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung vertiefen möchten
  • Buchhalter und Mitarbeiter im Rechnungswesen, die mit der Abrechnung betraut sind
  • Neueinsteiger in die Personalabteilung, die einen umfassenden Überblick benötigen
  • Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen, die die Abrechnungen intern verwalten
  • Steuerberater und Unternehmensberater, die ihre Dienstleistungen erweitern wollen
  • Auszubildende und Studierende mit Schwerpunkt Personalwesen oder Rechnungswesen
  • Mitarbeiter von Lohnbüros und Payroll-Unternehmen
  • Selbstständige, die für ihre eigenen Abrechnungen verantwortlich sind
  • Teilnahmebestätigung
Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0