Entgeltoptimierung als Schlüssel zur Mitarbeiterzufriedenheit
Veranstaltungsdetails
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Entgeltoptimierung in Ihrem Betrieb umsetzen können. Sie erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, die Lohnstruktur so zu gestalten, dass Ihre Mitarbeitenden mehr netto vom brutto haben und gleichzeitig die Lohnnebenkosten für den Betrieb reduziert werden. Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die steuerlichen Vorteile der verschiedenen Entgeltformen. Außerdem bekommen Sie Tipps, wie Sie die Entgeltoptimierung als Instrument der Mitarbeitergewinnung und -bindung nutzen können.
Inhalte:
- Grundlagen der Entgeltoptimierung: Was ist das und warum ist es sinnvoll?
- Möglichkeiten der Entgeltoptimierung: Sachbezüge, Zuschläge, betriebliche Altersvorsorge, etc.
- Rechtliche Aspekte der Entgeltoptimierung: Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht, etc.
- Praktische Umsetzung der Entgeltoptimierung: Wie gestalte ich einen optimalen Arbeitsvertrag? Wie kommuniziere ich die Entgeltoptimierung an meine Mitarbeitenden? Wie dokumentiere ich die Entgeltoptimierung?
- Erfolgsfaktoren und Fallstricke der Entgeltoptimierung: Was sollte ich beachten und was sollte ich vermeiden?