Erfolgreich Führen 1 - Vom Kollegen zur Führungskraft
Veranstaltungsdetails
Kurzbeschreibung
Die Übernahme von Führungsverantwortung stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar. Es gilt, sich flexibel auf unterschiedliche Persönlichkeiten, Anforderungen und Erwartungen einzustellen. Dabei merken Sie schnell, dass Erfolg nicht nur von der fachlichen Kompetenz, sondern entscheidend von Ihrer Führungspersönlichkeit abhängt.
In diesem Seminar erlernen Sie die psychologischen Grundlagen von Führung und Motivation. Sie erfahren, wie Sie Ihr Team so führen, dass Sie die Motivation und Leistung aller Mitarbeitenden optimal zur Geltung bringen. Anhand konkreter Fallbeispiele aus der Praxis entwickeln und trainieren Sie bewusst Ihre Führungskompetenz.
Inhalt
- Was ist Führung? Welche Aufgaben haben Sie als Führungskraft?
- Die Rolle als Führungskraft: Welche Erwartungen haben Mitarbeitende?
- Wie gestalten Sie den Rollenwechsel?
- Welche Stärken bringen Sie schon mit?
- Wie erkennen Sie Verhaltensstile und Bedürfnisse von Mitarbeitenden?
- Wie führen und motivieren Sie Macher, Unterhalter, Zuverlässige und Perfektionisten wirksam?
- Wie lassen sich Mitarbeitergespräche professionell und effektiv führen?
Ihr Nutzen
- Sie lernen die wichtigsten Führungsaufgaben kennen
- Sie erfahren, welche Führungsinstrumente Ihnen zur Verfügung stehen
- Sie lernen, die eigene Führungspersönlichkeit zu entwickeln und den Rollenwechsel bewusst zu gestalten
- Sie trainieren, wie Sie Teammitglieder ihren persönlichen Stärken entsprechend führen und deren Leistungspotenzial gezielt entfalten.
Das fortführende Seminar " Erfolgreich Führen 2" finden Sie unter Erfolgreich Führen 2