Nr. 1241701

Teamentwicklung professionell begleiten

Motivation und Zusammenarbeit im Team

Veranstaltungsdetails

Ziel des Seminars

Dieses Seminar zielt darauf ab, Führungskräften und Teamleitern die Werkzeuge und Techniken zur professionellen Begleitung der Teamentwicklung zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen, wie sie die Motivation und Zusammenarbeit in ihren Teams stärken und eine positive, produktive Teamkultur schaffen können.

 

Inhalte des Seminars

  1. Grundlagen der Teamentwicklung
    • Phasen der Teamentwicklung: Forming, Storming, Norming, Performing, Adjourning
    • Rollen und Dynamiken im Team
    • Identifikation von Teamstärken und -schwächen
  2. Motivation im Team
    • Motivationsmodelle und -theorien
    • Erkennen individueller Motivationsfaktoren
    • Strategien zur Steigerung der Mitarbeitermotivation
  3. Kommunikation und Zusammenarbeit
    • Effektive Kommunikationstechniken
    • Förderung einer offenen und vertrauensvollen Kommunikationskultur
    • Techniken zur Verbesserung der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts im Team
  4. Konfliktmanagement
    • Identifikation und Analyse von Konflikten
    • Konfliktlösungsstrategien und Mediationstechniken
    • Umgang mit schwierigen Teammitgliedern und Situationen
  5. Methoden und Werkzeuge der Teamentwicklung
    • Teamworkshops und Teambuilding-Aktivitäten
    • Einsatz von Feedback- und Reflexionsmethoden
    • Werkzeuge zur Analyse und Verbesserung der Teamleistung
  6. Praxisorientierte Fallstudien und Übungen
    • Analyse und Diskussion von Praxisfällen
    • Gruppenübungen zur Stärkung der Zusammenarbeit
    • Simulation von Teamentwicklungsprozessen

Methodik

Das Seminar setzt auf eine Mischung aus theoretischen Inputs und praxisnahen Übungen. Durch Rollenspiele, Gruppenarbeiten und Fallstudien wird das Erlernte direkt angewendet und vertieft. Interaktive Diskussionen und der Austausch von Best Practices runden das Seminar ab.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 18.09.2025
    09:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter, Projektmanager und HR-Verantwortliche, die ihre Fähigkeiten in der Teamentwicklung verbessern möchten. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Führungskräfte geeignet.

  • Teilnahmebestätigung
Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Regionalkammer Mittelsachsen
Halsbrücker Str. 34
09599 Freiberg