Meister und Gruppenleiter in der Führungsverantwortung - Führungskräfte haben KRIP
Veranstaltungsdetails
Inhalt
Führen heißt, mit Unterstützung von anderen gemeinsame Ziele zu erreichen.
Entwickeln Sie mit Hilfe des Trainings einen authentischen und lebendigen Führungsstil. Sie lernen, mit der eigenen Persönlichkeit Ihr Team authentisch und erfolgreich zu führen und erkennen, dass Sie als Führungskraft nur erfolgreich sind, wenn Sie Ihre Mitarbeiter begeistern können, gemeinsame Ziele zu erreichen. Sie erlernen die Führungsinstrumente als Werkzeuge zielorientiert und mitarbeiterorientiert einzusetzen.
In praxisbezogenen Übungen trainieren Sie Ziele klar zu formulieren, eindeutig zu vereinbaren, zu kontrollieren und Ihre Mitarbeiter zu motivieren.
- Erwartungen/Anforderungen an Sie als Führungskraft
- Das eigene Führungsverhalten - Wie führe ich?
- Die eigene Führungspersönlichkeit, eigene Führungsstile entwickeln und Führungsaufgaben wahrnehmen
- Situative Führung - Mitarbeitertypen erkennen, richtig einschätzen und zielorientiert einsetzen
- Delegieren - Aufgabenverteilung - Gruppenentwicklung
- Das Instrument der Zielvereinbarung
- Das Instrument der Motivation
- Das Instrument der Kontrolle/Beurteilung
- Werkzeuge der Kommunikation und Gesprächsführung
- Mitarbeitergespräche - Teamgespräch - Einzelgespräch