Technologiestammtisch: Zukunftsbaustoffe aus Ziegelbruch und -resten
Veranstaltungsdetails
Die Bauindustrie steht vor der Herausforderung, nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln, um den steigenden Anforderungen an Ressourcenschonung und Wiederverwendung gerecht zu werden. In diesem Kontext gewinnt das Recycling von Ziegelreststoffen zunehmend an Bedeutung. Die GeopaZ-Technologie ermöglicht die Herstellung von ziegelbruchbasierten Geopolymerbausteinen, die eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Baumaterialien wie Zement darstellen. Diese Geopolymerbausteine benötigen keine energieintensiven Prozessschritte und tragen somit zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten dieser Entwicklung.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie um Ihre Anmeldung. Seien Sie dabei, wenn sich neue Wertschöpfungsketten in Sachsen herausbilden und profitieren Sie von sächsischen Forschungsergebnissen.