Rechtsentwicklungen im Maklerrecht
Veranstaltungsdetails
Kurzbeschreibung
Das Maklerrecht ist nur an wenigen Stellen geregelt. Die wesentlichen Regelungen ergeben sich durch die umfangreiche Rechtsprechung. Neu ist auch die Einführung des Bestellerprinzips bei einem Grundstücksverkauf über Wohnungen und bei Einfamilienhäusern.
Zusätzlich hat der Makler/ die Maklerin auch noch umfangreiche berufsrechtliche Regelungen zu beachten. Diese betreffen vor allem die Verschärfung des Geldwäschegesetzes sowie die Einführung des sogenannten Transparenzregisters. Bei Nichtbeachtung drohen erhebliche Haftungsrisiken. Ein Jurist geht bei diesem Seminar unter Federführung der IHK Zwickau umfassend auf Rechtsprechung und Neuerungen der Gesetzlichkeiten ein.
Inhalt
- Gesetzliche u. Berufsrechtliche Vorgaben (u.a. GewO, GeldwäscheG, UWG etc.)
- Zustandekommen, Widerruf und Nichtigkeit des Maklervertrages
- Bestellerprinzip bei Wohnraumvermittlung
- Bestellerprinzip bei Kauf von Wohnhäusern
- Die Maklerleistung
- Der Hauptvertrag
- Kausalität zwischen Maklerleistung und Hauptvertrag
- Nebenpflichten im Maklervertrag
- Verwirkung des Provisionsanspruchs
- Provisionssicherung im Hauptvertrag
Aktuelle Rechtsprechung inkl. umfassendem Überblick über die Rechtsprechung der Oberlandesgerichte runden die Veranstaltung ab.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Immobilienmakler - Neueinsteiger und Profis
- Teilnahmebestätigung
Äußere Schneeberger Str. 34
08056 Zwickau