Nr. 1243907

Zoll- und Außenwirtschaftsprüfungen - sind Sie gut vorbereitet? - Webinar

Veranstaltungsdetails

Kurzbeschreibung
Viele Unternehmen hatten noch nie eine Zoll- bzw. Außenwirtschaftsprüfung. Das verleitet dazu, sich sicher zu fühlen. "Wenn vom Zoll keine Fragen kommen wird schon alles in Ordnung sein bzw. es wird schon nicht so schlimm werden" ist eine übliche Herangehensweise an eine Zoll- und Außenwirtschaftsprüfung. Doch Vorsicht: selbst abgestempelte Zolldokumente der Abfertigungsstelle oder problemlos durchlaufende ATLAS-Anmeldungen bieten keine Sicherheit dafür, dass alles in Ordnung ist - dafür gibt es ja die Zoll- und Außenprüfungen.

Bei Vereinfachten Verfahren wie SDE-Ausfuhr (zugelassener Ausführer), EA-Ermächtigter Ausführer sind Prüfungen an sich schon zu erwarten, da diese Bewilligungen kontrolliert werden müssen.

Wer viel importiert ist ebenfalls im Fokus, da nach 3 Jahren die Verjährung eintritt und die Zölle an die EU abgeführt werden müssen. Sie können sich optimal auf die bevorstehende Zollprüfung in Ihrem Unternehmen vorbereiten und die Fehlerquellen beseitigen.


Inhalt

  • Rechtsgrundlagen - kurz beleuchtet
  • Die Prüfung kommt: Wie verhalte ich mich?
  • Rechte und Pflichten von Prüfenden und Geprüften
  • Strategischer Zoll bei zollrechtliche Vereinfachungen
  • Arten der Prüfungen und mögliche Fehlerquellen im Unternehmen
  • Vorbeugende Maßnahmen
  • Organisatorische Maßnahmen
  • Schulung des Personals
  • Der Zollbeauftragte - ein kompetenter Ansprechpartner im -Unternehmen
  • Diskussion

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 30.09.2026
    9:00 - 12:15 Uhr

Weitere Informationen

Mitarbeiter von Einkauf und Export und alle, die mit der Präferenzermittlung und der Ausstellung von Präferenzpapieren betraut sind. Grundkenntnisse im Bereich der Zollpräferenzen sind von Vorteil

  • Teilnahmebestätigung
Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0