Betriebliche(r) Datenschutzkoordinator(in)
Veranstaltungsdetails
Kurzbeschreibung
Der BDSK ist die innerbetriebliche Verbindungsposition zwischen dem Verantwortlichen im Sinne der DSGVO und dem internen oder externen Datenschutzbeauftragten. Der BDSK zeichnet dabei für die konstruktive Zusammenarbeit der an den datenschutzkonformen Prozessen beteiligten Personen und Bereichen verantwortlich und führt ggf. eigenständig Einführungs- und Aktualisierungsaufgaben von Unterlagen, Dokumentationen, Verzeichnissen und Konzepten durch.
Hinweis: Die Ausbildung zum betrieblichen Datenschutzkoordinator ersetzt nicht die Ausbildung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten (BDSB)
Inhalt
- Grundlagen des Datenschutzrechts
- Gesetzliche Regelungen zum Datenschutz (Überblick)
- Datenschutzrechtliche Pflichten (Überblick)
- Umgang mit personenbezogenen Daten
- Technisch-organisatorischer Datenschutz
- Aktuelle Themen (Überblick)
- Praxisbeispiele und -hinweise
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Der Lehrgang richtet sich branchenübergreifend vor allem an zukünftige oder bereits tätige Mitarbeiter im Bereich Datenschutz aus der Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen.
- Teilnahmebestätigung
Äußere Schneeberger Str. 34
08056 Zwickau