Nr. 1238549

Wechsel im Chefsessel

- ein zu früh gibt es nicht !

Veranstaltungsdetails

IHK Chemnitz Regionalkammer Zwickau und BVMW laden ein.

Der Prozess einer Unternehmensnachfolge birgt eine Vielzahl von Herausforderungen und bedarf intensiver Planung. Umso wichtiger ist es, dass sowohl das Unternehmen als auch der Unternehmer für diesen Schritt gut vorbereitet sind. Viele Gründer bzw. Startup stehen vor der wichtigen Entscheidung einen bestehenden Betrieb übernehmen oder etwas neu aufbauen. Unternehmer, die ihren Betrieb verkaufen, wollen ihn in guten Händen wissen. Welche Hürden gilt es zu überwinden?

Nach kurzen Impulsvorträgen von Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Finanzierung kommen in einer Podiumsdiskussion Unternehmer und Unternehmerinnen zu Wort, die über ihre eigenen Erfahrungen berichten und über Punkte, die für sie entscheidend bei der Übernahme bzw. beim Verkauf waren. Eine Diskussion bzw. Fragerunde schließt sich an.

 

Teil I: „Juristische Fragen bei der Nachfolgeregelung“ am 31.08.2023

  • Welche gesetzlichen Aspekte sind zu beachten?
  • Was ist bei Kauf- und Gesellschaftsverträgen sinnvoll und zu beachten?

Referent:

  • Rechtsanwalt Roman Wunderlich, SLK SCHENK LECHLEITNER KRÖSCH Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB Zwickau

Teil II: „Steuerliche Fragen bei der Nachfolgeregelung“ am 25.10.2023

  • Was sind die wichtigsten steuerlichen Aspekte bei Erbschaft-, Schenkungsteuer und Alterssicherung?
  • Wie wird das Grundstücks- und Betriebsvermögen bewertet?

Referent:

  • Ines Scholz Steuerberatungsgesellschaft mbH

Teil III "„Finanzierungsfragen bei der Nachfolgeregelung“ am 27.11.2023

  • Welche Gestaltungsvarianten gibt es bei einer Firmenübernahme?
  • Kapitalbedarf ermitteln - aber richtig?!
  • Welche Finanzierungsalternativen gibt es?

Referent:

  • Martin Herold, Commerzbank Chemnitz/Zwickau

Teil IV "„Ein sorgsam bestelltes Haus“ am 25.01.2024

  • Wie sage ich es den Mitarbeitern und Kunden?
  • Ab morgen Chef, welche Herausforderungen muss ich meistern?

Referent:

  • Ines Scholz, Steuerberatungsgesellschaft mbH

 

Moderation an allen Terminen

  • Torsten Spranger, Geschäftsführer IHK Chemnitz, Regionalkammer Zwickau
  • Cornelius Pleser, Geschäftsführer PLESER KG Zwickau

 

Bitte melden Sie sich zum gewünschten Termin oder Thema an.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Hinweise

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.ihk.de/chemnitz/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages. 

 

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos 

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf. 

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.ihk.de/chemnitz/datenschutz. 

Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Regionalkammer Zwickau
Äußere Schneeberger Str. 34
08056 Zwickau
+49 375 814-0