Nr. 1238442

Finden statt Suchen – agieren statt reagieren

Veranstaltungsdetails

Sie möchten Ihre Logistikprozesse auf ein neues Level heben und innovative Methoden zur Datenerfassungs- und Datenanalyse sowie darauf aufbauend zur Optimierung kennenlernen? Ihr Ziel ist es, zukünftig weniger Zeit mit Suchprozessen zu verschwenden, indem Sie mehr Transparenz in Ihrer Logistik schaffen? Dann seien Sie an unserem Thementag dabei! Erfahren Sie, wie moderne Technologien es ermöglichen, Daten in der Logistik zu erfassen und zu analysieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen können, um Engpässe zu identifizieren und Ihre Logistikprozesse zu optimieren. Dazu erhalten Sie Einblicke in konkrete Lösungen aus verschiedenen Anwendungsfällen.

Was erwartet Sie?

  • Überblick zur Datenerfassung in der Logistik
    Prof. Ralph Riedel, Professur für Logistik, Westsächsische Hochschule Zwickau
    Luise Weißflog, Leitern Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz
  • Potenziale einer standardisierten Echtzeitortung am Beispiel typischer Use Cases
    Eberhard Wahl, CEO TRUMPF Tracking Technologies GmbH
  • Automatische und anonymisierte Analysen von manuellen Arbeitsprozessen
    Pierre Grzona, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität Chemnitz
  • Optimale Entscheidungen mit Gütesiegel - Umgang mit komplexen Entscheidungsproblemen in der Praxis
    Dr. Dimitri Drapkin, Head of Mathematical Optimization, d-fine GmbH
  • Praktische Anwendung von Prozessanalysemethoden zur Bewertung von Automatisierungslösungen in KMU
    Pierre Grzona, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität Chemnitz

Die Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor der Veranstaltung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse zugeschickt.

Eine Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten