Führen in der Sandwichposition-Strategien für das Mittlere Management
Veranstaltungsdetails
Kurzbeschreibung
Im mittleren Management sitzen Führungskräfte zwischen den Stühlen. Sie haben
Verantwortung, können aber vieles nicht entscheiden. Als Bindeglied zwischen
strategischer Geschäftsführung und operativem Kern, ist das mittlere Management
gefordert. Fachaufgaben und Führungsaufgaben erfordern diese Führungsebene
extrem. Die Teilnehmer entwickeln Strategien, um mit Stakeholdern und dem eigenen Team optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie verbessern ihre Wirksamkeit in
komplexen Systemen, reflektieren Führungsrollen und Führungsstil, um das
Engagement ihrer Mitarbeiter zu steigern und Potenziale nutzbar zu machen.
Inhalte
- Grundlagen der Mitarbeiterführung – Was heißt Führung?
- Verantwortung, Aufgaben und Anforderungen an Führungskräfte auf den
verschiedenen Ebenen
- Rollen der Führungskraft auf der mittleren Führungsebene
- Erwartungen der verschiedenen Stakeholder an das mittlere Management
- Umgang mit Entwicklung von Führungsstrategien, um die Herausforderungen im mittleren Management zu bewältigen
- Ziel -und Ergebnisorientierung in komplexen und agilen Systemen
- Von der Vision bis zum Ergebnis – Entscheidungen richtig treffen, Aufgaben
delegieren und Ergebnisse kontrollieren
- Umgang mit Erfolg und Misserfolg – Wie stärke ich meine Widerstandsfähigkeit?
- Selbstmotivation als Basis für motivierende Führungsstrategien
- Erarbeitung eines Aktionsplans für die persönliche Weiterentwicklung