Nr. 1237146

Einzelhandelsarbeitskreis Mittelsachsen

Veranstaltungsdetails

Der Einzelhandelsarbeitskreis Mittelsachsen (EHAK MSN) ist ein Gremium, in dem sich Unternehmer dreimal im Jahr treffen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Trends im Handel und der Innenstadtentwicklung auszutauschen.

 

Unter der Überschrift „Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie“ trifft sich der Arbeitskreis am 20.03.2023 von 10 bis 13 Uhr in der Stadt Waldheim/Rathaus.

 

Steffen Ernst, Waldheims Bürgermeister, begrüßt den Arbeitskreis im historischen Ratssaal und gibt einen Überblick über die Stadtentwicklung. Zusammen mit ortsansässigen Unternehmen und Akteuren stellt Nino Richter, Waldheims Citymanager, lokale Initiativen und Strategien vor. Aus dem Blickwinkel des Visitor Journeys werden die Praxisbeispiele durch aktuelle Erkenntnisse aus regionalen Umfragen und Studien ergänzt.

 

Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Stadtrundgang.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 20.03.2023
    10:00-13:00 Uhr

Weitere Informationen

Hinweise

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.ihk.de/chemnitz/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages. 

 

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos 

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf. 

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.ihk.de/chemnitz/datenschutz. 

Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Regionalkammer Mittelsachsen
Halsbrücker Straße 34
09599 Freiberg
+49 3731 79865-0