Nr. 1237091

Sprechtag zur nebenberuflichen Gründung

Veranstaltungsdetails

Wollen Sie sich selbständig machen, Ihre jetzige berufliche Tätigkeit aber nicht aufgeben? Sind Sie Student, arbeitssuchend oder in Elternzeit? Die nebenberufliche Gründung bietet ideale Möglichkeiten, um erste Erfahrungen zu sammeln, eine Geschäftsidee oder das „Unternehmersein“ zu testen und ein Zusatzeinkommen zu erzielen. Dabei wird das unternehmerische Risiko oftmals durch einen zumeist niedrigen Kapitalbedarf und geringen Zeiteinsatz minimiert.

Die nebenberufliche Gründung unterliegt den gleichen Spielregeln wie die einer Vollerwerbsgründung mit einigen Besonderheiten, beispielsweise in der Sozialversicherung und während der Arbeitslosigkeit.

 

Nach einer kurzen Vortragsreihe stehen Ansprechpartner aus IHK, Handwerkskammer, Finanzamt, Kranken- und Rentenversicherung sowie einer Steuerberatung für Fragen zur nebenberuflichen Selbständigkeit zur Verfügung.

 

  • Referenten:
    Vertreter aus IHK, Handwerkskammer, Finanzamt, Kranken- und
    Rentenversicherung sowie einer Steuerberatung

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 06.03.2023
    16:00 - 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Interessenten an einer nebenberuflichen Selbständigkeit wie Arbeitnehmer, Arbeitssuchende, Studenten, Hausfrauen, Rentner, Väter/Mütter in Elternzeit, Existenzgründer

Hinweise

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.ihk.de/chemnitz/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages. 

 

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos 

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf. 

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.ihk.de/chemnitz/datenschutz. 

Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Regionalkammer Plauen
Friedensstraße 32
08523 Plauen
+49 3741 214-0