Gestern Kollege, heute Teamleiter in neuer Führungsverantwortung
Veranstaltungsdetails
Kurzbeschreibung
Was soll das heißen - die Umstände? Ich bestimme, welche Umstände herrschen.
Napoleon I. (Bonaparte, 1769-1821), Kaiser d. Franzosen
Die Übernahme von Führungsverantwortung ist für viele Menschen ein sehr wichtiger Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung. Dieses Seminar unterstützt Sie beim Rollenwechsel vom bisher gleichrangigen" Kollegen zum Vorgesetzten. Sie erfahren, wie Sie diesen Rollenwechsel reibungslos bewältigen, sich als Teamleiter behaupten, ein gut funktionierendes Team aufbauen und zu mehr Leistung führen. Durch Fallbeispiele und Problemstellungen aus der Praxis trainieren und erweitern Sie Ihre Kompetenz in der Planung, Rollenklärung und Konfliktbewältigung.
Sie erlernen die Grundlagen von Führen - Delegieren - Kontrollieren - Motivieren.
Inhalt
- Die Rolle des Teamleiters - Erwartungen an die Führungskraft
- Anforderungen an die Führungspersönlichkeit: Was bringe ich mit, was sollte ich noch stärker entwickeln?
- Führungsstile - Was heißt erfolgreich führen
- Methoden und Strategien für die authentische Gestaltung der Führungsrolle
- Die Balance zwischen Nähe und Distanz
- Der reibungslose Rollenwechsel - Gestern Kollege und heute Chef: Chancen und Probleme
- Persönlichkeitstypen - Rollen- und Persönlichkeitskonflikte
- Gruppenbildung - Gruppenentwicklung - Wie mache ich eine Gruppe als Team arbeitsfähig?