Nr. 1232118

Aktuelle Umsatzsteuerfragen im internationalen Geschäft 2023

Veranstaltungsdetails

Die wichtigsten Inhalte:

  • Geschäftsvorfälle rund um innergemeinschaftliche Lieferungen und Dienstleistungen - B2B und B2C
  • Aktuelle Rechtsprechung (EuGH, BFH und der FG) mit dem besonderen Fokus auf internationale Geschäfte
  • Wichtige Verwaltungsanweisungen
  • Hot Topics beispielsweise rund um den Vorsteuerabzug
  • Ausblick auf 2023 – Aktuelle und geplante Gesetzesänderungen

 

Daneben wird die Veranstaltung in gewohnter Weise die wichtigsten Urteile des EuGH, BFH und der Finanzgerichte sowie neue Verwaltungsanweisungen vorstellen, damit sich

Unternehmer dieser ständigen Herausforderung an deren Umsetzung im täglichen Geschäft und insbesondere bei Betriebsprüfungen stellen können.

Die exakten Inhalte der Themenblöcke stehen zum Jahresende fest, da sich viele Änderungen erst kurzfristig ergeben.

 

Referentin ist Annette Pogodda-Grünwald, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

 

Veranstaltungstipp:

"Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2022/2023" am 4. Januar 2023
Mehr dazu unter
www.ihk.de/chemnitz/zollrecht-2023

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 14.02.2023
    9:00 - 15:00 Uhr

Weitere Informationen

Hinweise

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.chemnitz.ihk24.de/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages. 

 

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos 

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf. 

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.chemnitz.ihk24.de/Datenschutz.