Patent- und Know-how-Börse 2022
Veranstaltungsdetails
Die Patent- und Know-how-Börse dient der Vorstellung einer Auswahl ungebundener Patente auf dem Gebiet des Leichtbaus, um geeignete Anwender in der regionalen Wirtschaft zu finden.
Diese Veranstaltung hat die Zielsetzung, ungenutzte Patente aus den Schubladen zu holen und interessierte Anwender mit Know-how und Förderung bei der Umsetzung in Produkte zu unterstützen. Des Weiteren werden zehn Know-how-Pakete ohne Schutzrechte offeriert, die sofort mit den F&E Einrichtungen in Unternehmen umgesetzt werden können.
Veranstaltungsort ist das
Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)
Annaberger Straße 240
09125 Chemnitz
Es werden Patente der folgenden Partner vorgestellt.
- TU Chemnitz
- Westsächsische Hochschule Zwickau
- Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. Chemnitz
- Fraunhofer Institut für für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
- TU Bergakademie Freiberg
Interessierte Unternehmen können sich bereits vorab mit den vorbereiteten Patenten beschäftigen.
- DE 10 2017 113 586 A1;
Verfahren und Vorrichtung zur generierenden Herstellung von Formkörpern;
Auerbach, Torsten; Hälsig, Andrè; Höfer, Kevin; Mayr, Peter - DE 10 2018 001 213 A1;
Einrichtung und Verfahren zur generativen Herstellung dreidimensionaler Körper auf einem Träger;
Brumm, Stefan; Kimme, Jonas - DE 10 2008 049 820
Linienförmiges Kunststoffprofil mit strukturierter Oberfläche und Verfahren zur Herstellung desselben,
Reinhard Helbig/Uwe Metznern - DE 10 2010 033 559
Gewebter Vierkantschlauch,
Reinhard Helbig - EP 3 529 406 B1
Funktionslagenherstellungsverfahren, zugehörige Funktionslage und Faserverbundstoff (Epoxid-Vliesstoff),
Ralf Taubner - DE 10 2012 003 174
Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Hohlprofils mit Abschnitten unterschiedlicher Wandstärke,
Markus Werner - EP: 15 002 744.9
Verfahren zur Herstellung eines mehrschichtigen dreidimensional geformten Bauteils und solches Bauteil,
Markus Werner - DE: 10 2015 119 437.6
Verfahren zur Herstellung eines faserverstärkten Verbundbauteils sowie faserverstärktes Verbundbauteil,
Gerd Töberling, Jens Helmut Lippmann - DE 102014200510 B4;
Keramische Verbundwerkstoffe auf Basis thermoplastisch verarbeitbarer schnell vernetzbarer Precursoren für die CFK- und CMC-Herstellung;
Kroll, Lothar; Nestler, Daisy; Roder, Kristina; Spange, Stefan - DE 102015201119 B4;
Herstellungsverfahren von Keramikmatrix-Halbzeugen;
Kroll, Lothar; Nendel, Wolfgang; Nestler, Daisy; Nier, Natalia
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0