Nr. 1230735

So wird Ihr Messeauftritt ein Erfolg

Wie sich Arbeitgeber Bewerberkontakte sichern

Veranstaltungsdetails

Ausbildungs- und Jobmessen bieten eine optimale Möglichkeit, sich als attraktiven Arbeitgeber oder Ausbildungsbetrieb zu präsentieren, potentielle Bewerber anzulocken, für sich zu gewinnen und gleichzeitig den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern. 

Damit dies gelingt, ist eine sorgfältige Planung, Durchführung und Nachbereitung notwendig. Wie Ihr Messeauftritt zum Erfolg wird und dass Arbeitgebermarketing nicht immer teuer sein muss, erfahren Sie in einem Workshop der IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen.

Inhalt:

Messevorbereitung

  • Messen im Arbeitgebermarketing
  • Nutzen von Job- und Karrieremessen
  • Planung/ Zielsetzung/ Zeiteinteilung
  • Zielgruppe (er)kennen und analysieren
  • Gestaltung des Messestandes
  • Auswahl und Vorbereitung der Stand-Betreuer
  • Öffentlichkeitsarbeit

Messedurchführung

  • Zielgruppengerechte Besucheransprache
  • Messe-Verhaltenskodex (Do’s and Don’ts)

Messenachbereitung

  • Kontakterhaltung
  • Auswertung der Messeteilnahme und Optimierung/ Zielsetzung für kommende Teilnahmen

Diese Maßnahme im Rahmen der Fachkräfteallianz Mittelsachsen wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

 

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.chemnitz.ihk24.de/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages.

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos
Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf.

Datenschutzhinweis
Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. Die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung stellen Art. 6 Abs. 1 b und Art. 6 Abs. 1 f DSGVO dar. Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.chemnitz.ihk24.de/Datenschutz.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

branchenübergreifend; Personalverantwortliche; Ausbilder und Ausbilderinnen; Azubis und Angestellte, die auf Ausbildungs- oder Karrieremessen eingesetzt werden

Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Regionalkammer Mittelsachsen
Halsbrücker Straße 34
09599 Freiberg
+49 3731 79865-0