Beratungs- und Veranstaltungsangebote nutzen
Das Internet bietet zahlreiche Informationen zur Unternehmensgründung. Dennoch kann ein persönliches Beratungsgespräch dabei helfen, die eigene Idee gezielt zu reflektieren. Ergänzend dazu bietet unser Veranstaltungsangebot vielfältige Möglichkeiten, um Wissen zu erwerben, Einblicke zu gewinnen und sich mit anderen auszutauschen.
Auch die Plattform Unternehmenswerkstatt Deutschland kann bei der Planung und Umsetzung von Gründungsvorhaben unterstützen. Sie bietet digitale Werkzeuge und weiterführende Informationen für verschiedene Phasen der Unternehmensgründung.
Weitere Anlaufstellen und Netzwerke in Sachsen finden Sie in der folgenden Übersicht.
Beratung, Netzwerke und Veranstaltungen
Beratung & Veranstaltungen
- Beratungsangebot & Ansprechpartner (Nr. 1911998)
- Veranstaltungsangebote für Gründer (Nr. 3913216)
- Unternehmensnachfolge (Nr. 3302606)
- Unternehmenswerkstatt Deutschland (Nr. 6683230)
Netzwerke im Überblick
- VONEX (Link: http://www.vonex.de/)
- Gründernetzwerk SAXEED (Link: http://saxeed.net/)
- Existenzgründernetzwerk futureSAX (Link: http://www.futuresax.de)
- Startothek (Link: http://www.startothek.de)
Kontakt

Franca Heß
Referatsleiterin Starthilfe- und Unternehmensförderung
Region Chemnitz

Jenny Göhler
Sachgebietsverantwortliche Existenzgründung
Region Mittelsachsen

Janine Nicke
Sachgebietsverantwortliche Kommunikation | Tourismus, Hotel, Gastronomie
Region Erzgebirge

Ina Burkhardt
Referentin Wirtschaftsförderung
Region Zwickau

Yvonne Dölz
Sachgebietsverantwortliche Existenzgründung/StarterCenter/Gewerberecht
Region Vogtland