Gründung
Junges Gründen - InnovationSchool in Chemnitz: 'Bring deine Idee zum fliegen'
Die futureSAX-InnovationSchool am 06.–07.08.2025 in Chemnitz bietet Jugendlichen die Chance, eigene Geschäftsideen in interaktiven Workshops mit Mentor:innen zu entwickeln und zu präsentieren. Das kostenlose Programm vermittelt praxisnahes Wissen rund ums Gründen und fördert Austausch, Feedback und Vernetzung.
Webinar-Reihe "Wissenshäppchen" startet
Sie führen ein kleines Unternehmen und möchten sich regelmäßig weiterbilden – aber bitte kompakt und praxisnah? Dann sind unsere Wissenshäppchen genau das Richtige für Sie! Einmal im Monat, ein Thema, 30-45 Minuten, die sich für Sie lohnen.
Bewerbungsphase Sächsischer Meilenstein 2025 gestartet
Der Sächsische Meilenstein geht in eine neue Runde: Auch im Jahr 2025 wird nach Unternehmen gesucht, die den Generationenwechsel besonders erfolgreich gemeistert haben. Bewerbungen sind noch bis 15. August 2025 möglich.
Immer weniger Gründungen
Immer weniger Menschen in Deutschland wollen ein Unternehmen gründen und sich selbstständig machen. Zu diesem besorgniserregenden Ergebnis kommt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) in ihrem diesjährigen Report Unternehmensgründung.
Workshops für Gründer & Jungunternehmer
Wenn Sie eine Existenzgründung planen oder diesen Schritt vor Kurzem bereits erfolgreich gegangen sind, es aber noch zahlreiche Fragen hinsichtlich Recht, Steuern und Finanzen gibt, dann melden Sie sich zu unserer Workshopreihe an.
Startups
Speziell für Gründer mit innovativen und wachstumsorientierten Geschäftsideen bietet die IHK Chemnitz verschiedene Informationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen an.
Veranstaltungsangebote für Gründer
Nutzen Sie unser vielfältiges Veranstaltungsangebot. Von Informationsveranstaltungen über Netzwerktreffen bis hin zu Sprechtagen zu bestimmten Themen bieten wir Ihnen im Bereich Existenzgründung eine Vielzahl an zumeist kostenfreien Angeboten.
Vom Businessplan zur Gründung
Eine Existenzgründung ist mit den verschiedensten Anzeige- und Informationspflichten verbunden. Wir stellen Ihnen einen ersten Leitfaden zur Verfügung.
Nebenberufliche Gründung
Gründe für einen Nebenerwerb gibt es viele: Die Haushaltskasse aufbessern, für den nächsten Urlaub sparen, mit dem Hobby etwas Geld verdienen oder die Geschäftsidee testen...Was Sie dabei beachten müssen, haben wir Ihnen kurz und kompakt zusammengestellt.
Inhalte eines Unternehmenskonzeptes
Wir haben Ihnen einen kleinen Leitfaden zusammengestellt, damit Sie ihren ganz individuellen "maßgeschneiderten" Businessplan entwickeln können.