EU plant Änderung des Vergaberechts
Jedes Jahr geben Behörden in der EU circa 14% des Bruttoinlandproduktes für die Vergabe von Leistungen aus. Das europäische Vergaberecht spielt insoweit eine enorme Rolle, wenn es um die Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen für alle Unternehmen in Europa geht.
Gerade für KMU sind europäische Ausschreibungen immer wieder mit besonderen Herausforderungen verbunden. Die nun anstehende Konsultation der Europäischen Union zur Reformierung des Vergaberechts bietet insoweit den Unternehmen die Möglichkeit, sich in dem Gesetzgebungsprozess einzubringen.
Obwohl es bei der Konsultation zunächst nur um Vergaben auf EU -Ebene geht, sind auch Auswirkungen auf das nationale Vergaberecht zu erwarten. Ändern sich beispielsweise Schwellenwerte, so hat dies direkte Auswirkungen auch auf die nationalen Vergabegesetze.
Die IHK Chemnitz bittet insoweit ihre Unternehmen bei der Konsultation um Unterstützung. Die Konsultation ist bis zum 7. März 2025 geöffnet. Alternativ können Sie bequem unsere kurze Umfrage nutzen, deren Ergebnisse wir gebündelt eintragen.