Außergewöhnlich - voller Unternehmergeist!

Am 3. April 2025 konnten Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Oberschule Weischlitz und dem Evangelischen Schulzentrum Schöneck Unternehmertum hautnah erleben.
Am bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day hatten die Schüler die einmalige Gelegenheit, spielerisch in die Welt der Selbstständigkeit einzutauchen. Die IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen begeisterte die Jugendlichen mit einem interaktiven Live Escape Game von der Initiative „Frauen unternehmen“ und einem persönlichen Austausch mit den vogtländischen Vorbildunternehmerinnen Doreen Minnerop (Hörwelt Minnerop Auerbach) und Mandy Turreck (Netzwerk Hauswirtschaft Pöhl).
Im Rahmen des digitalen Live Escape Games standen spannende Herausforderungen auf dem Programm: In kleinen Teams lösten die Schülerinnen und Schüler knifflige Aufgaben rund um die Themen Unternehmensgründung, Finanzierung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei sammelten sie wertvolle Erfahrungen und gewannen neue Perspektiven auf das Leben als Unternehmerin oder Unternehmer. Das Gewinnerteam konnte sich über Kinogutscheine freuen.
Ein besonderer Höhepunkt war der direkte Austausch mit inspirierenden und erfolgreichen Unternehmerinnen aus der Region. Mit viel Engagement und Offenheit gaben sie den Jugendlichen Einblicke in ihren Arbeitsalltag, teilten ihre persönlichen Erfahrungen und standen für Fragen rund um das Unternehmertum zur Verfügung. Dieser Austausch bot nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch jede Menge Motivation für die eigene berufliche Zukunft.
„Es war faszinierend zu sehen, wie engagiert und kreativ die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben gemeistert haben. Unternehmertum ist eine echte Chance, und es ist großartig, junge Menschen dafür zu begeistern“,
so Frau Dölz und Frau Zemanik von der IHK.
Der Girls‘ und Boys‘ Day 2025 war ein voller Erfolg – ein inspirierender Vormittag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Begeisterung für unternehmerisches Denken und Handeln weckte. Die IHK freut sich bereits auf das nächste Jahr und ist gespannt auf weitere kreative und motivierte Nachwuchstalente.