Informationsabend zur E-Rechnung

Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die Pflicht zur E-Rechnung im Business-to-Business-Bereich (B2B).
Dies bedeutet, dass alle Unternehmen Rechnungen an andere Unternehmen innerhalb Deutschlands zukünftig ausschließlich in elektronischer Form empfangen, erstellen und versenden müssen. Eine Übergangsregelung läuft bis 2027.
Für Unternehmen ist nun wichtig, sich mit den rechtlichen und steuerlichen Anforderungen auseinanderzusetzen und ein nachvollziehbares Kontrollverfahren zu etablieren, um den Vorgaben der Finanzverwaltung gerecht zu werden.
Zur Unterstützung bietet die IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge gemeinsam mit dem Werbering Annaberg e.V. einen Informationsabend an, bei denen Experten praxisnahe Hinweise zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht geben.
Wann und wo?
  • 05.02.2025 | 18:30 Uhr – 21.00 Uhr
    Tanzbar Schwarz-Weiß
Unternehmen, die sich auf die E-Rechnungspflicht vorbereiten möchten oder spezielle Fragen zum Thema haben, sind herzlich eingeladen. Der Austausch mit Experten und anderen Unternehmen vor Ort bietet wertvolle Unterstützung, um den Übergang zur digitalen Rechnungsstellung effizient und rechtssicher zu gestalten.
  • Informationen und Anmeldung