Veranstaltungen für Gründer
Die Existenzgründungsberater der IHK Chemnitz unterstützen Gründerinnen und Gründer bei allen Fragen rund um die Selbstständigkeit – vom Businessplan über Finanzierung bis hin zur Unternehmensnachfolge. Ergänzend zur individuellen Beratung werden regelmäßig Veranstaltungen wie Informationsabende, Workshops und Gründerstammtische angeboten.
Am 30. April 2025 lädt die Regionalkammer Erzgebirge gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH zu einem kostenfreien digitalen Informationsabend ein.
Die Teilnehmenden erhalten erste Einblicke in zentrale Gründungsthemen wie Businessplan, rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen sowie Fördermöglichkeiten.
Die Teilnehmenden erhalten erste Einblicke in zentrale Gründungsthemen wie Businessplan, rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen sowie Fördermöglichkeiten.
Am 7. Mai 2025 macht das Gründungsformat Startklar! Station in Annaberg-Buchholz:
- 9 bis 16 Uhr haben Gründungsinteressierte die Möglichkeit, sich in der IHK individuell beraten zu lassen und konkrete Fragen zur Selbstständigkeit zu besprechen.
- Von 14 bis 16 Uhr findet in der Alten Brauerei der Workshop „Unternehmerwissen V: Überzeugen in 60 Sekunden“ statt. Hier lernen die Teilnehmenden, wie sie sich und ihr Vorhaben kurz, präzise und überzeugend präsentieren können.
- Ab 17 Uhr sind alle Interessierten herzlich zum Gründerstammtisch Erzgebirge im Ratskeller „Zum Neinerlaa“ eingeladen – eine gute Gelegenheit für Austausch, neue Kontakte und den Blick über den Tellerrand.
Vom 19. bis 22. Mai 2025 findet in der IHK in Annaberg-Buchholz die Workshopreihe für Gründer und Jungunternehmen statt.
Behandelt werden zentrale Themen wie Businessplanung, rechtliche Grundlagen, Steuern und Buchführung sowie Marketing und Vertrieb.
Behandelt werden zentrale Themen wie Businessplanung, rechtliche Grundlagen, Steuern und Buchführung sowie Marketing und Vertrieb.