Hilfe für Flutopfer
Spenden werden dringend gebraucht

Neben den vom Bund versprochenen Soforthilfen wurden von verschiedenen Institutionen und Einrichtungen Konten für Flutopfer erstellt. Denn die Gelder werden dringend benötigt.
Deshalb ruft auch die IHK Chemnitz auf, sich mit Spenden zu beteiligen:
“Sachsen hilft”
(eine Initiative des Freistaat Sachsen und der Wohlfahrtsverbände)
Spendenkonto:
Institut: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE30 8502 0500 0003 5760 13
BIC: BFSWDE33DRE
(eine Initiative des Freistaat Sachsen und der Wohlfahrtsverbände)
Spendenkonto:
Institut: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE30 8502 0500 0003 5760 13
BIC: BFSWDE33DRE
Neben finanziellen Spenden werden derzeit insbesondere Bautrockner gesucht, die in den Krisengebieten nicht mehr verfügbar sind.
„Deshalb gilt auch hier unser dringender Aufruf. Wer solche Geräte zur Verfügung stellen kann und spenden will, soll sich bei der IHK Chemnitz melden. Wir übernehmen den Transport in die Krisenregionen und sorgen dafür, dass die Geräte dort zum Einsatz kommen, wo sie dringend benötigt werden“,
appelliert Hans-Joachim Wunderlich, Hauptgeschäftsführer IHK Chemnitz.
Darüber hinaus haben bisher folgende Industrie- und Handelskammern in den betroffenen Regionen Hotlines eingerichtet und Hilfsangebote aufgelistet.
Industrie- und Handelskammern in den betroffenen Regionen
|
---|
Auch der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat auf seiner Webseite zusammengefasst, welche Unterstützungen die IHKs in ganz Deutschland anbieten.
Spenden – Hotline
Die IHK Chemnitz hat unter der Telefonnummer 0371 / 6900-1221 eine Hotline eingerichtet
Wer technische Geräte als Sachspenden für die in den Flutgebieten betroffenen Unternehmen und Institutionen zur Verfügung stellen möchte, kann diese unter der angegebenen Telefonnummer melden. Die Hotline ist montags bis freitags, jeweils von 8 bis 18 Uhr, erreichbar.
Zusätzlich haben auch die Wirtschaftsjunioren Chemnitz die Internetseite www.wj-hilft.de eingerichtet, um Hilfsangebote zu koordinieren.