IHK-Arbeitskreis Energie und Klimapolitik
Der Arbeitskreis wurde im Jahr 2022 mit dem Ziel gegründet, die Interessenvertretung der IHK Chemnitz im Bereich Energiepolitik vor dem Hintergrund der europäischen und nationalen Ziele zum Klimaschutz neu auszurichten.
Das Spektrum der Mitglieder ist breit gefächert. Sowohl energieintensive Unternehmen mit unterschiedlichen Hauptenergieträgern als auch regionale Energieversorger und Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien sind vertreten und bringen ihren fachlichen Input ein.
Mitglieder des Arbeitskreises Energie- und Klimapolitik
Mitglied |
Unternehmen |
---|---|
Sylvia Bauknecht | Kreislaufwirtschaft Kühl GmbH & Co. KG |
Marco Fietz | RALUX AG |
Gregor Götz | Vowalon Beschichtung GmbH Treuen |
Jan Gumpert | Agraset-Agrargenossenschaft eG. |
Dominik Güther | Steinbeis-Beratungszentrum Grüne Energiekonzepte GEKO |
Holger Hampel | Schönfelder Papierfabrik |
Andreas Kirmeier | Siltronic AG |
Andreas Herrmann | DBI-Virtuhcon GmbH |
Dr. Klaus Hoffmann | HEOS Energy GmbH |
Thomas Hojenski | KSG GmbH |
Karsten Leonhardt | eins energie in sachsen GmbH & CO.KG |
Johannes Alexander Näumann | envia Mitteldeutsche Energie AG |
Dr. Constanze Nönnig | PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater |
Justus Rau | innotex Merkel + Rau GmbH |
René Rücker | Stadtwerke Aue – Bad Schlema GmbH |
René Stahlschmidt | Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH |
Sitzungen des Arbeitskreises Energie- und Klimapolitik
- 13.06.2025 – Transformationspfad der eins energie / Netzentgeltsystematik - Diskussionspapier der Bundesnetzagentur
- 07.03.2025 – Emissionshandel vom BEHG zum ETS2
- 17.01.2025 – (online) Diskussion zu geplantem Positionspapier
- 29.11.2024 – (online) DIHK Vorhaben / Baukostenzuschüsse der Bundesnetzagentur / Dunkelflaute
- 16.09.2024 – Auswirkungen aus Energieeffizienzgesetz und Energiedienstleistungsgesetz
- 31.05.2024 – Windenergienutzung im Kammerbezirk Chemnitz
- 08.03.2024 – Energienebenkosten
- 12.12.2023 – Positionspapier des Arbeitskreises Energie und Klimapolitik
- 24.05.2023 – Stromnetzausbau vor dem Hintergrund der Energiewende
- 31.03.2023 – Biogas, Bestandteil der Energiewende
- 15.11.2022 – Aktuelle Energiepolitische Beschlusslage
- 01.09.2022 – Sachstand Energieversorgung; Fuel Switch
- 01.07.2022 – Ausrufung der Alarmstufe in der Gasversorgung
- 06.04.2022 – Gründung des Arbeitskreises