AK Innenstadt Mittelsachsen
Wie können wir unsere Innenstädte attraktiver gestalten und dabei die lokalen Unternehmen unterstützen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Arbeitskreises Innenstadt der Regionalkammer Mittelsachsen.
Dabei treffen sich Händler, Citymanager und andere Innenstadtakteure mindestens dreimal im Jahr in verschiedenen Städten des Landkreises, um sich über aktuelle Herausforderungen und Trends in der Innenstadtentwicklung und im Handel auszutauschen, gemeinsame Ideen zu entwickeln sowie bewährte Praktiken zu teilen.
Unser Ziel ist klar definiert: die Stärkung und Sichtbarmachung unserer Innenstädte als essenzielle Wirtschafts- und Standortfaktoren für Mittelsachsen. Dafür suchen wir nicht nur den Austausch untereinander, sondern treten in den Dialog mit Experten, Bürgermeistern und Vertretern der Stadtverwaltungen.
Der Arbeitskreis Innenstadt Mittelsachsen steht allen Interessierten offen und lädt herzlich dazu ein, sich an der Gestaltung und Entwicklung unserer Innenstädte zu beteiligen.
Im Jahr 2025 treffen wir uns im April in Penig, im August in Burgstädt und im November in Mittweida.
Mitglied |
Unternehmen |
---|---|
Sandy Löbel, Vorsitzende des Arbeitskreises |
MaLu der Kinderladen |
Grit Neumann, Inhaberin |
City Haarstudio |
Andreas Schmidt, Inhaber |
Internationale Tiefkühlspezialitäten |
Anke Krause, Inhaberin |
Schreibwaren Steyer |
Daniel Zimmermann, Geschäftsführer |
Frische Erleben UG |
Franziska Flack, Inhaberin |
Stilecht Lederwaren Franziska Flack & Camillo Scholz GbR |
Margret Witzschel-Weinhold, Inhaberin |
TEPPICH WITZSCHEL |
Mike Brettschneider, Inhaber |
Rösterei Momo Café und Kaffeerösterei |
Reny Hübner, Inhaberin |
Uniek Wohnideen |
Dominique Rothe |
Stadtverwaltung Burgstädt |
Nicole Schimpke, Citymanagerin |
Stadtverwaltung Freiberg |
Madlen Seigerschmidt, Inhaberin |
Essskulptur&Seifenstück |
Jürgen Vogel, Geschäftsführer |
RSG Steuerberatungsgesellschaft mbH Döbeln |
Anja Wagner |
Marder GmbH |