Onlineplattformen im Handel

Onlineplattformen gehören für viele Konsumenten und Unternehmen zum Alltag.
Neben dem B2C-Bereich etablierten sich Plattformen und Marktplätze mehr und mehr auch im Großhandelsbereich. Ob branchenübergreifende Marktplätze oder branchenspezifische Marktplätze, der Bandbreite an Konzepten sind auch im Geschäftskundenbereich keine Grenzen gesetzt.
Egal ob B2C oder B2B, Marktplätze bieten einige Vorteile. Neben der Nutzung einer hohen Reichweite und einer bestehenden Infrastruktur ist auch der Zugang zu Neu- und Bestandskunden ein Mehrwert. Aber es gibt einiges zu beachten, bevor sich ein Händler einem Marktplatz anschließt.
Neben der Nutzung von Marktplätzen gibt es noch weitere Möglichkeiten, um sich in der Plattformökonomie zu positionieren. Welche das sind und wie eine erfolgreiche Umsetzung sowohl im B2C als auch im B2B aussehen kann, erfahren Sie in den Infoblättern vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel.