EU-Nachrichten Oktober 2025

EEN_big_RGB

Eurobarometer Start-ups, Scale-ups and entrepreneurship

Ein Eurobarometer stellt dar, vor welchen Herausforderungen Start-ups, Scale-ups und Unternehmen bei ihrem wirtschaftlichen Wachstum stehen. Befragt wurden rund 17.000 Unternehmen, davon rund 13.000 Unternehmen in der EU-27. 5 % der antwortenden EU-27-Unternehmen bezeichneten sich als Start-ups und 18 % als Scale-ups. Die Komplexität der Rechtsvorschriften bleibt das Hauptanliegen. Dennoch sind die Wachstumsaussichten für KMU insgesamt positiv: Fast die Hälfte der KMU gab an, seit 2021 einen Anstieg ihres Umsatzes und ihrer Beschäftigtenzahl verzeichnet zu haben. Hindernisse für die grenzüberschreitende Expansion bestehen weiterhin, wobei die wichtigsten davon die Steuer-/Mehrwertsteuerregelungen und Genehmigungen sind. Trotz dieser Herausforderungen zeigt die Umfrage ein widerstandsfähiges und zukunftsorientiertes KMU-Umfeld mit erheblichem ungenutztem Potenzial.

Kick-off-Workshop RailInnohub SN-CZ

Das bis Mitte 2028 laufende Projekt RailInnoHub SN-CZ wird aus dem Programm Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027 gefördert und hat sich zum Ziel gesetzt, grenzüberschreitende Kooperationen mit Wirkungen in der Grenzregion Erzgebirge/Krusnohori in den thematischen Feldern Smart Rail und Mobilität der Zukunft voranzutreiben. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Beteiligung von KMU an Forschungs- und Innovationsaktivitäten. Zur Umsetzung werden im Projektzeitraum verschiedene Veranstaltungsformate, abwechselnd auf der sächsischen und tschechischen Seite der Grenze, durchgeführt.
Der Kick-off-Workshop am 22.10.2025, von 10:30 - 14:30 Uhr, am Smart Rail Connectivity Campus in Annaberg-Buchholz informiert über die kommenden Projektaktivitäten und bietet unter dem Motto „Weichen stellen ohne Grenzen“ eine erste Möglichkeit zum grenzüberschreitenden Austausch. Eine Anmeldung ist bis 15.10.2025 möglich.

Marktchancen Tschechien

Tschechien ist Sachsens wichtigster EU-Handelspartner – doch wie entwickelt sich der Markt aktuell? Im Rahmen der Veranstaltung “Marktchancen Tschechien” am 06.11.2025 in der IHK Chemnitz, gibt René Harun, Geschäftsführer der AHK Services s.r.o., Einblicke in politische und wirtschaftliche Trends im Nachbarland. Wir ergänzen diesen Blick und ziehen den Fokus auf unsere unmittelbaren Nachbarregionen, die Ihnen unsere Michaela Korf als langjährige Tschechien-Expertin vorstellen wird.
Zudem erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten das Programm Interreg Sachsen-Tschechien für Unternehmen bereithält und wie Projekte grenzüberschreitende Kooperationen unterstützen können.

Webinarreiche der AHK Frankreich zur neuen EU-Verpackungsverordnung und zur erweiterten Herstellerverantwortung

Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) und die rasante Entwicklung der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) stellen Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Die Webinarreihe der AHK Frankreich informiert über aktuelle Entwicklungen im Bereich Verpackungsverordnung und den Regelungen für die erweiterte Herstellerverantwortung in Frankreich, Deutschland und Europa. Die Experten für EPR-Compliance der AHK Frankreich unterstützen Unternehmen mit Information und Beratung in diesem komplexen Rechtsbereiche. Die Webinare sollen kompakt und praxisnah zeigen, wie Unternehmen national und international konform bleiben. Die Teilnahme ist kostenfrei.