Biodiversitäts-Bündnis für Unternehmen - Teilnahme möglich

Am 26. Juni 2025 trafen sich Unternehmen aus Industrie und Handwerk in Chemnitz um sich zum Thema „Ökologische Strategien auf dem Firmengelände – Nutzen für Natur und Unternehmen“ auszutauschen.
Diskutiert wurde unter anderem, wie Firmenflächen aussehen können, die ansprechend für Kunden und Mitarbeiter sind, Lebensräume für Insekten und Vögel bieten und gleichzeitig widerstandsfähig gegen sich verändernde Standortbedingungen sind – wie zunehmenden Starkregen und Trockenheitsphasen? Wie können Sie als Unternehmen zusätzlich Artenvielfalt unterstützen und natürliche Kühlung durch Begrünung realisieren? Und wie ordnen sich solche Aktivitäten positiv in die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ein?
Praktische Einblicke und Umsetzungshinweise gab es vom Projekt Unternehmen Biologische Vielfalt, der BoxoM GmbH aus Sehmatal-Cranzahl und der Berliner Stadtreinigung. Eine Exkursion führte zum Abschluss in die Wärmeanlagen Chemnitz GmbH, die ihren kreativ begrünten Innenhof zeigte.
Daran anschließend wird nun unter dem Dach der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen gemeinsam mit dem Projekt „Unternehmen Biologische Vielfalt“ der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ein Biodiversitäts-Bündnis für Unternehmen ins Leben gerufen. Mit praxisorientierten Webinaren und Coachings werden unterschiedliche Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt vermittelt.
Die Teilnahme am Bündnis steht allen interessierten Unternehmen offen. Sie wollen sich beteiligen oder haben noch Fragen. Dann sprechen Sie uns einfach an.