Serious Games Night und Slam
Im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 stehen im September zwei besondere Veranstaltungen rund um das Thema Serious Games auf dem Programm. Dabei treffen Spiel, Kreativität und gesellschaftliche Fragestellungen aufeinander und eröffnen neue Perspektiven für Bildung, Teilhabe und Innovation.
Am 18. September lädt die Serious Games Night ab 20.00 Uhr in die Stadtwirtschaft Chemnitz ein. Besucherinnen und Besucher können dort ungewöhnliche Spiele entdecken, an interaktiven Formaten wie Quizrunden und Mikro-Experimenten teilnehmen und sich mit Entwicklerinnen und Designern austauschen. Musik, Getränke und Gespräche sorgen für eine lebendige Atmosphäre.
Zwei Tage später, am 20. September, beginnt um 19:30 Uhr der Serious Games Slam. Auf einer offenen Bühne werden Spielideen präsentiert, die innerhalb von 48 Stunden zu gesellschaftlichen Themen wie Nachhaltigkeit, Demokratie und Bildung entwickelt wurden. Das Publikum ist aktiv eingebunden und kann eigene Projekte vorstellen – ganz ohne Wettbewerb oder Jury.
Beide Veranstaltungen finden in der Stadtwirtschaft Chemnitz, Jakobstraße 46, statt. Der Eintritt ist nach vorheriger Anmeldung frei.
Wer ein eigenes Serious Game präsentieren möchte, kann sich bis zum 15. September per E-Mail an mba@chemnitz2025.de wenden.
Wer ein eigenes Serious Game präsentieren möchte, kann sich bis zum 15. September per E-Mail an mba@chemnitz2025.de wenden.
Quelle: Newsletter von Kreatives Sachsen - Team von Makers, Business & Arts