KI im Unternehmen sinnvoll einsetzen – aber wie?

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Potenziale – nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für kleine und mittlere Betriebe. Sie ermöglicht die Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote, optimiert Prozesse und schafft spürbare Ressourceneffekte.
MISSION KI – passgenaue Unterstützung für individuelle KI-Projekte
Die Initiative MISSION KI begleitet Unternehmen beim Aufbau maßgeschneiderter KI-Vorhaben. Im Fokus stehen praxisnahe Einsatzmöglichkeiten, die notwendigen Voraussetzungen im Betrieb sowie passende, bereits verfügbare KI-Lösungen.
Ziel ist es, mittelständische sächsische Unternehmen mit innovativen KI-Start-ups aus ganz Deutschland gezielt zusammenzubringen.
Produzierende Unternehmen können sich kostenlos für die Teilnahme bewerben. Basierend auf den individuellen Anforderungen wählt MISSION KI geeignete Start-ups aus und organisiert ein virtuelles Matchmaking. So entstehen Kooperationen, Pilotprojekte und Innovationspartnerschaften, die den Einsatz von KI im Mittelstand beschleunigen.
Das Projekt wird von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e. V. koordiniert und durch das Fraunhofer ISI – Institut für System- und Innovationsforschung wissenschaftlich begleitet.
Unternehmensvertreter starten mit einer kurzen Online-Befragung zu den individuellen Bedarfen. Für persönliche Beratungen und vor Ort Termine stehen Ihnen die nebenstehenden IHK-Ansprechpartner vom Digitalisierungsteam gern zur Verfügung.
Quelle. Mission KI