Neuer Förderaufruf im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen

Das BMWE ermöglicht mit dem Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) die Realisierung vielversprechender nichttechnischer Innovationen von kleinen und mittleren Unternehmen.
Bei den vom IGP unterstützten Innovationsprojekten können neue Technologien zwar eine Rolle spielen – sie müssen dies allerdings nicht zwingend; wichtig ist vielmehr die Neuartigkeit der Problemlösung.
Der aktuelle Call des IGP ist am 04.06.2025 gestartet und adressiert Geschäftsmodelle und Pionierlösungen für Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktintegration. Dazu gehören unter anderem Innovationen für Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Wissenstransfer am Arbeitsplatz, neue Konzepte zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte, innovative Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Arbeitsmarktintegration von Gruppen mit besonderen bzw. spezifischen Bedarfen.
Die Fördersätze richten sich nach Art des Antragstellers sowie Projektform und können zwischen 45% und 75% variieren. Die Frist zum Einreichen der Teilnahmeanträge endet am 19.08.2025 um 15:00 Uhr.
Weitere Informationen sind auf der Webseite des Bundeswirtschaftsministeriums nachzulesen.